SWS Winterthur AG
KV-AUSBILDUNG WINTERTHUR (KT. ZÜRICH)
KV-Ausbildung Winterthur (Kanton Zürich) – Die SWS bietet folgende schulische KV-Ausbildung an:
- „Kaufmann / Kauffrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis Profil B und E“. In 3 Jahren erreichen Sie (inkl. 1 Jahr Praktikum) Ihren eidgenössischen Lehrabschluss.
- Alternativ ist es auch möglich, ein „1-jähriges kaufmännisches 10. Schuljahr“ zu absolvieren.
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Profil B/E
Jugendliche, die eine fundierte und umfassende kaufmännische Ausbildung durchlaufen wollen, absolvieren an unserer KV-Schule die KV-Ausbildung Kaufmann/-frau („KV-Lehre“) EFZ Profil B/E
Kaufmännisches 10. Schuljahr
Das Brückenangebot „Kaufmännisches 10. Schuljahr“ ist konzipiert für Jugendliche, die sich nach der obligatorischen Schulzeit noch nicht endgültig auf ihren weiteren Berufs- oder Bildungsweg haben festlegen können oder noch keine geeignete Lehrstelle gefunden haben.
HANDELSSCHULE VSH WINTERTHUR (KT. ZÜRICH)
Berufsbegleitende Handelsschule in Winterthur (Kanton Zürich) an den SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen: Die Handelsschule der SWS ermöglicht Ihnen den erfolgreichen Einstieg ins Büro. In zwei aufeinander aufbauenden Lehrgängen erlangen Sie das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH, das in den Kernkompetenzen dem KV-Lehrabschluss E-Profil entspricht:
- In einem ersten Schritt besuchen Sie das Bürofachdiplom inkl. ECDL-Zertifikat.
- In einem zweiten Schritt erweitern Sie das dabei erlangte Basiswissen mit erweiterten kaufmännischen Kenntnissen und nehmen das Handelsdiplom VSH – Ihren Schlüssel für mehr Verantwortung im Büro – in Angriff.
Die Diplome des VSH (Verband Schweizerischer Handelsschulen) sind schweizweit anerkannt.
Bürofachdiplom inkl. ECDL-Zertifikat
Der Abschluss Bürofachdiplom inkl. ECDL-Zertifikat entspricht in den Kernkompetenzen (ohne Fremdsprachen) der KV-Ausbildung mit EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) B-Profil.
Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH
Der Abschluss Handelsdiplom VSH stimmt in den Kernkompetenzen (ohne Fremdsprachen) mit der KV-Ausbildung mit EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) E-Profil überein. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung tragen die Absolventinnen und Absolventen neu den geschützten Titel «Diplomiete(r) Kauffrau VSH / Kaufmann VSH».
KADERSCHULE WINTERTHUR (KT. ZÜRICH)
Die SWS-Kaderschule in Winterthur bei Zürich ist eine der führenden privaten Wirtschaftsschulen in den Regionen Zürich und Ostschweiz. Sie setzt seit ihrer Gründung vor 40 Jahren konsequent auf praxisorientierte Wirtschaftsbildung und erhöht die beruflichen Perspektiven der Absolventen merklich.
Management
Management Zertifikat SVF
Diese Ausbildung führt Sie in die Grundlagen des Managements ein. Ihre Kenntnisse werden mit betriebswirtschaftlichem und methodischem Know-how angereichert und Ihre Fachkompetenzen erweitert mit dem Ziel, Aufgaben im Management wahrzunehmen. Der Lehrgang ist nach den Richtlinien der SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) aufgebaut.
Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) VSK
Das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK (Verband Schweizer Kaderschulen) ist eine breitgefächerte Kaderausbildung. Sie richtet sich an Interessierte mit kaufmännischer Grundausbildung.
Technische(r) Kaufmann/-frau mit eidg. FA
Als Bindeglied von Technik und Betriebswirtschaft werden Sie zu einem gefragten Ansprechpartner. Technische Kaufleute finden in der Praxis beispielsweise Einsatz als Einkäufer, im Kundendienst, als technische Berater, als Verkaufs- oder gar als Geschäftsleiter. Diese Ausbildung eignet sich für Interessierte mit technischer Grundausbildung.
Betriebswirtschafter/in VSK
Diese Ausbildung befähigt Sie, eine anspruchsvolle Führungsposition wahrzunehmen oder kleine bis mittlere Unternehmen selbständig zu führen.
Personal und Leadership
Leadership Zertifikat SVF
Der Lehrgang Leadership SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) schafft die Basis, in einem Team Führungsaufgaben zu übernehmen und effizient zu lösen. Sie lernen, Ihre Erfahrungen und Einstellungen sowie Ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen.
Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Führung wird heute als eine Kombination von Leadership (Aspekte der Mitarbeiterführung) und Management (Aspekte der Unternehmensführung) verstanden. Dieses Wissen wird Ihnen in drei modular aufgebauten Lehrgängen vermittelt.
HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Die Ausbildung HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis ermöglicht es den Teilnehmenden, die Geschäftsleitung im Personalmanagement tatkräftig und gewinnbringend zu unterstützen. Die entscheidenden Aufgaben des Personalmanagements können nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung selbständig erfüllt werden.
Medizin und Gesundheit
Arzt-/Spitalsekretär/-in
Möchten Sie Ihr Wissen in medizinischen Belangen, Ihre kaufmännischen Kompetenzen, Ihr Geschick für organisatorische Anliegen und Ihre Freude am Kundenkontakt vereinen? Sind Sie auf der Suche nach einem Lehrgang, der es Ihnen ermöglicht, einen entsprechenden Job zu finden? In diesem Fall sollten Sie diese Ausbildung genauer unter die Lupe nehmen. Die Lernziele dieses Lehrgangs entsprechen den Richtlinien des Verbandes „H+ Die Spitäler der Schweiz“.
Chefarztsekretär/-in inkl. ECDL-Zertifikat
Sie unterstützen die Chefärztin / den Chefarzt in organisatorischen und administrativen Aufgaben. Sie erledigen oder delegieren die Korrespondenz und die Terminplanung, führen Protokolle, erstellen Präsentationen, organisieren Anlässe und erstellen Anträge. Darüber hinaus übernehmen Sie personelle Aufgaben, organisieren und planen Mitarbeitergespräche und sind verantwortlich für das Zeitmanagement.
Finanzen
Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK
Es bereitet Ihnen Vergnügen zu rechnen und zu buchen? Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) vertieft Ihre Kompetenzen in Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Sozialversicherungen, Steuerkunde und Rechtskunde. Dank der ausgeprägten Praxisorientierung können erfolgreiche Absolventen/-innen operative Tätigkeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung übernehmen. Nach Ihrem Abschluss eröffnen sich Ihnen attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Erwachsenenbildung
Im Rahmen der Erwachsenenbildung können Sie sowohl an der SWS-Handelsschule als auch an der SWS-Kaderschule anerkannte berufsbegleitende Lehrgänge und Seminare besuchen.
KADERSCHULE WINTERTHUR (KT. ZÜRICH)
Die SWS-Kaderschule in Winterthur bei Zürich ist eine der führenden privaten Wirtschaftsschulen in den Regionen Zürich und Ostschweiz. Sie setzt seit ihrer Gründung vor 40 Jahren konsequent auf praxisorientierte Wirtschaftsbildung und erhöht die beruflichen Perspektiven der Absolventen merklich.
Management
Management Zertifikat SVF
Diese Ausbildung führt Sie in die Grundlagen des Managements ein. Ihre Kenntnisse werden mit betriebswirtschaftlichem und methodischem Know-how angereichert und Ihre Fachkompetenzen erweitert mit dem Ziel, Aufgaben im Management wahrzunehmen. Der Lehrgang ist nach den Richtlinien der SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) aufgebaut.
Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) VSK
Das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK (Verband Schweizer Kaderschulen) ist eine breitgefächerte Kaderausbildung. Sie richtet sich an Interessierte mit kaufmännischer Grundausbildung.
Technische(r) Kaufmann/-frau mit eidg. FA
Als Bindeglied von Technik und Betriebswirtschaft werden Sie zu einem gefragten Ansprechpartner. Technische Kaufleute finden in der Praxis beispielsweise Einsatz als Einkäufer, im Kundendienst, als technische Berater, als Verkaufs- oder gar als Geschäftsleiter. Diese Ausbildung eignet sich für Interessierte mit technischer Grundausbildung.
Betriebswirtschafter/in VSK
Diese Ausbildung befähigt Sie, eine anspruchsvolle Führungsposition wahrzunehmen oder kleine bis mittlere Unternehmen selbständig zu führen.
Personal und Leadership
Leadership Zertifikat SVF
Der Lehrgang Leadership SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) schafft die Basis, in einem Team Führungsaufgaben zu übernehmen und effizient zu lösen. Sie lernen, Ihre Erfahrungen und Einstellungen sowie Ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen.
Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
Führung wird heute als eine Kombination von Leadership (Aspekte der Mitarbeiterführung) und Management (Aspekte der Unternehmensführung) verstanden. Dieses Wissen wird Ihnen in drei modular aufgebauten Lehrgängen vermittelt.
ÜBER UNS / SWS WEITERBILDUNG
Zugegeben, so ausgelassen wie an dieser Diplomfeier geht es an unserer Schule nicht immer zu und her. Wie überall sind Disziplin, Hingabe und harte Arbeit gefordert, um Ziele zu erreichen. Aber Sie können sich darauf verlassen, dass wir Sie auf Ihrem mitunter beschwerlichen Weg auf Schritt und Tritt begleiten. Unsere ebenso kompetenten wie engagierten Mitarbeiter können dank ihrer Flexibilität auch auf ganz persönliche Anliegen eingehen und sorgen mit einem freundschaftlichen und wohlwollenden Umgang für ein produktives Lernklima.

Kurzum: Wir tun alles dafür, dass auch Sie bei einer der nächsten Diplomübergaben Grund zum Jubeln haben.
Neben der ausgeprägten Kundenorientierung und der freundschaftlichen Atmosphäre zeichnet sich unsere Schule insbesondere durch die folgenden Punkte aus:
Moderne Infrastruktur
Unsere Kurszimmer im modernen Neubau am Technopark verfügen über Visualizer, Beamer, Laptops und andere Hilfsmittel, die Computer-Räume sind mit PCs der neusten Generation ausgerüstet. Um Informatik- und Sprachkenntnisse zu erweitern, steht allen Lernenden durchgehend ein Workshop zur freien Benützung zur Verfügung. Die Pausen verbringen unsere Studierenden vorzugsweise im mit Küche, fünf Mikrowellen, Kaffee- und Snackautomaten ausgestatteten Selbstverpflegungsraum oder auf der überaus grosszügigen Dachterrasse mit Blick über die Stadt.
Konsequent praxisorientiert
Unserem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ entsprechend haben viele unserer rund 100 Dozenten neben ihrer Lehrtätigkeit Management- bzw. Expertenfunktionen in nationalen und internationalen Unternehmungen inne. Auch als Fachleute in Prüfungsverbänden sind ihre Erfahrung und ihr Know-how sehr gefragt
Qualität & Zertifizierungen
Die SWS wird jedes Jahr gemäss neusten eduQua-Normen geprüft und zertifiziert. Als Mitglied in zahlreichen weiteren Verbänden (Verband KV Schweiz, VSH Verband Schweizerischer Handelsschulen, VSK Verband Schweizerischer Kaderschulen, Verband Schweizerischer Privatschulen u.a.) unterliegen die Abläufe der SWS einer jährlichen Qualitätskontrolle.
Wir vermitteln kaufmännische Stellen
Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen, Jobportalen und Personalvermittlungen helfen wir Ihnen bei der Jobsuche.
Kursangebot, Lerninhalte und Lehrmethoden
Unser Kursangebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir passen unsere Lerninhalte und Lehrmethoden laufend den sich ändernden Gegebenheiten an und arbeiten streng zukunftsorientiert. Der Unterricht ist lebendig und abwechslungsreich und nach den modernsten pädagogischen Grundsätzen gestaltet.