Samedan academia engiadina
Mittelschule
Unter dem Dach der Academia Engiadina AG in Samedan befinden sich eine Mittelschule, die Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden und ein umfassendes Angebot im Bereich Weiterbildung. Die Mittelschule umfasst das Gymnasium, die Fachmittelschule für Pädagogik und Gesundheit sowie die Sportmittelschule. Die Höhere Fachschule für Tourismus bietet verschiedene Studienvarianten zur/zum «dipl. Tourismusfachfrau/mann HF» an. Lehrgänge in Marketing, PR und Event Management runden das Angebot der Fachschule ab. Am Weiterbildungszentrum werden jährlich rund 100 Kurse für Einheimische und Gäste in verschiedenen Bereichen wie Sprachen, Informatik, Buchhaltung oder Digitalisierung angeboten.
Neben ihren schulischen Leistungen erfüllt die Academia Engiadina zusätzliche Dienstleistungen, welche für Externe zur Verfügung gestellt werden. Hierzu gehören die Mensa/Catering sowie die Vermietung der Räumlichkeiten auf dem Campus. Das breite Leistungsspektrum wird zu einem hohen Masse internen wie auch externen Qualitätsansprüchen gerecht. Als Non-Profit-Aktiengesellschaft hat die Schule einen wichtigen Stellenwert in der Region Oberengadin. Sie beschäftigt rund 110 Mitarbeitende und begrüsst jährlich über 240 Schülerinnen und Schüler, rund 70 Studierende sowie über 500 Kursteilnehmerinnen und –teilnehmer.
Campus
Auf dem Campus der Academia Engiadina stehen rund 150 Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer; Studios mit Dusche/WC; Zimmer mit Etagendusche/WC) für die Unterbringung der Studierenden der HFT Graubünden sowie im Internatsgebäude für die Mittelschülerinnen und -schüler zur Verfügung. Die Zimmer und Studios werden primär an diese Gruppen vermietet. Bei genügend Verfügbarkeit besteht aber auch die Möglichkeit einer Dauervermietung an externe Personen.
Höhere Fachschule für Tourismus
Die Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden bildet Studenten in drei Jahren zur dipl. Tourismusfachfrau / zum dipl. Tourismusfachmann HF aus. Nach dem Abschluss ist der Eintritt ins dritte und abschliessende Jahr des Lehrganges zum Bachelor of Science FHO der Fachhochschule Graubünden möglich.
Weiterbildungszentrum
Das Weiterbildungszentrum verfügt über Angebote in den Bereichen Marketing & Digitalisierung, Sprachen, Buchhaltung und Informatik.