Salta (Schulalternative Aargau/Solothurn)
Lernen fürs Leben
Die salta ist eine vom Kanton Aargau bewilligte Privatschule in Gränichen AG, die seit August 2009 Schülerinnen und Schüler empfängt.
Unser Bestreben ist es einem hohen Bildungsanspruch zu genügen. Den Schülerinnen und Schülern soll eine wertvolle Grundausbildung, sowohl schulisch als auch menschlich, geboten werden.
Wir sind hoch motiviert, eine Schule mit angenehmer Arbeitsatmosphäre zu gestalten, in der jedes Kind als individuelle Persönlichkeit wertgeschätzt, gefördert und gefordert wird.
Investieren Sie in die lebensprägenden Jahre Ihrer Kinder!
Ermöglichen Sie Ihnen eine positive Schulzeit in einer ruhigen, vertrauensvollen Atmosphäre.
UNSERE WERTE
Die salta ist eine Schule, die Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit wertschätzt, fördert und prägt.
Wert und Potenzial der Kinder
Jedes Kind wird wert geschätzt und ernst genommen. Jedes Kind entwickelt einen gesunden Selbstwert und kennt sein Potenzial und seine Grenzen.
Miteinander
Die Kinder entwickeln eine respektvolle, wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zur Lehrperson und zu den anderen Kindern.
Verantwortungsvolles Handeln
Die Kinder übernehmen Verantwortung für ihr Lernen und Handeln. Sie erfahren, dass sie ihr eigenes Leben, aber auch ihr Umfeld aktiv (mit-)gestalten können.
Individuelle Förderung
Die Kinder werden individuell gefördert. Sie werden zur Selbständigkeit angeleitet. Sie lernen, sich zu organisieren, und erwerben Lern- und Arbeitstechniken für ihr weiteres Leben. Sie erleben, dass es erstrebenswert ist und Freude macht, das eigene Potential auszuschöpfen.
Schulqualität
Wir entwickeln und bilden uns als Schule stetig weiter. Wir leben Transparenz nach innen und aussen. Wir halten uns an die Ziele des Aargauischen Lehrplans.
Eltern
Eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Die Eltern tragen die Schule mit.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
An der salta arbeiten qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Arbeit als Berufung leben.
PRIMARSTUFE
-
Kleine, altersgemischte Klassen
-
Engagierte, motivierte und qualifizierte Lehrpersonen
-
Ruhige und vertrauensvolle Lernatmosphäre
-
Regelmässige Naturtage
-
Tastaturschreiben in der 6. Klasse
In kleinen, altersgemischten Klassen mit maximal 16 Kindern unterrichten und fördern wir Ihr Kind.
Eine vertrauensvolle und ruhige Lernatmosphäre ist unser Markenzeichen.
Wir leiten Ihr Kind an, in der Selbständigkeit und in der Selbstverantwortung zu wachsen.
Wir richten uns nach den Lernzielen des Lehrplanes des Kantons Aargau und nehmen an den Checks teil.
OBERSTUFE
-
Wertschätzende Lernumgebung
-
Persönlicher Arbeitsplatz im Lernatelier
-
Hohe Selbständigkeit beim Arbeiten im eigenen Tempo
-
Begleitung durch einen Coach
-
Möglichkeit, Fächer in unterschiedlichen Niveaus zu besuchen
-
Unkomplizierter Niveauwechsel möglich
Wir bieten die drei Leistungsniveaus Real-, Sekundar- und Bezirksschule an.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden optimal auf das Leben und auf die weitere Ausbildung vorbereitet – sei es eine Berufslehre oder die Mittelschule.
Das Basiswissen wird während Inputlektionen gezielt in Niveaugruppen vermittelt. Im Lernatelier erarbeiten und vertiefen die Schülerinnen und Schüler den Schulstoff nach niveaugerechten Arbeitsplänen selbständig. Sie werden dabei von Lehrpersonen betreut.
Jedes Kind wird von einem Coach durch die Oberstufenzeit begleitet.
Die Schülerinnen und Schüler aller Niveaus werden in ihrer Berufswahl unterstützt.
Wir richten uns nach den Lernzielen des Lehrplanes des Kantons Aargau und nehmen an den Checks teil.