Freie Schule Winterthur
Die 6. Klasse an der Freien Schule Winterthur
Unsere Sechstklässler bereiten sich in einer Gruppe von rund 20 Schüler*innen aufs Langzeitgymnasium, auf unser Übergangsjahr oder auf die Sekundarschule vor.
Pluspunkte für Ihr Kind in unserer 6. Klasse
Fokus und Zielgruppe der 6. Klasse
Variante 1) Direktübertritt nach der 5. Klasse
Variante 2) Kombination von 6. Klasse und Übergangsklasse
Das Übergangsjahr an der Freien Schule Winterthur
Jedes Kind ist einzigartig und damit auch seine Entwicklung. Einige Kinder benötigen für einen reibungslosen Übertritt in die Sekundarstufe nach der 6. Klasse zusätzlich Zeit.
Fokus und Zielgruppe des Übergangsjahrs
Ziel des Übergangsjahrs ist die fokussierte Vorbereitung auf den Übertritt in die Sekundarstufe. Dieses Angebot richtet sich an Schüler*innen, die sich noch nicht reif fühlen für den Übertritt in die nächste Schulstufe.
Die Sekundarschule A an der Freien Schule Winterthur
Das Vermitteln von Wissen und Lernstrategien hat in der Sek A der Freien Schule Winterthur einen hohen Stellenwert.
Fokus und Zielgruppe der Sek A
Der Unterricht unserer Sek A im Detail
Unser Unterricht
Wir unterrichten strukturiert, setzen klare Ziele und fördern die Selbständigkeit.
Klassengrösse
Die Sekundarschule + an der Freien Schule Winterthur
Dank drei Anforderungsstufen in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Geometrie und Mathematik berücksichtigt unsere Sek + die individuellen Möglichkeiten Ihres Kindes.
Fokus und Zielgruppe der Sek +
Der Unterricht unserer Sek + im Detail
Unser Unterricht
Wir unterrichten strukturiert, setzen klare Ziele und fördern die Selbständigkeit.
Klassengrösse
Wer ist die Freie Schule Winterthur?
Die Freie Schule Winterthur besteht seit 1873. Sie wurde als Primarschule gegründet und ist über Generationen zu einem wichtigen Bildungsangebot für die Stadt Winterthur und für die weitere Umgebung geworden. Wir bieten Kindern und Jugendlichen den Besuch der 6. Klasse, des Übergangsjahrs, ein Vertiefungs- und Reifejahr vor dem Eintritt in die Sekundarstufe, und der Sekundarschule A sowie der Sekundarschule + an.
Eltern, unsere Partner
Der engen Verbindung zwischen Schule und Elternhaus schenken wir grösste Beachtung. Die Anliegen und Fragen von Ihnen als Eltern nehmen wir ernst. Herausforderungen gehen wir gemeinsam an und suchen miteinander tragfähige Lösungen.
Voraussetzung für ein konstruktives Lernumfeld ist ausserdem Ihr Interesse als Eltern an der persönlichen und schulischen Entwicklung Ihres Kindes und Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit uns.
Was uns ausmacht
- Unser Schulhaus im Grünen befindet sich im Frohbergpark, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Winterthur entfernt.
- Unsere überschaubare Grösse sorgt für ein familiäres Miteinander.
- Starker innerer Zusammenhalt zeichnet uns aus.
- Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler mit Unterricht in Halbklassen, mit Vertiefungslektionen und mit verschiedenen Freifächern.
- Wir sind eine Tagesschule: Mittagsbetreuung und Aufgabenstunden gehören zu unserem Grundangebot.
- Der Unterricht erfolgt nach dem Lehrplan des Kantons Zürich.
- Wir sind Mitgliedschule des Schulnetzes 21, das sich für Gesundheitsförderung und Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzt.
- Wir arbeiten mit der Jugendberatung Winterthur und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst