ZEIT-KIND-SCHULE
Die Schule braucht ein neues Gesicht. Sie braucht eine grundlegende Änderung von Haltungen und Werten, damit es allen Kindern und Jugendlichen in der Schule gut geht. Sie braucht Pioniere der Pädagogik, die aus einer inneren Berufung heraus mit Lernenden zusammenarbeiten wollen. Dafür bieten wir Zeit und Raum.
An der Zeit-Kind-Schule (ZKS) treffen sich seit August 2002 Menschen, die eine Schule wollen, die lebensnah, kreativ und lehrreich ist und das Potential und die Talente der Schülerinnen und Schüler fokussiert und fördert. Dabei gehen wir ganz neue Wege. Glückliche Kinder lernen besser! Das ist uns vollkommen klar und darauf berufen wir uns!
Die individuelle Förderung steht bei uns im Mittelpunkt. Dafür bilden wir unsere Pädagogen aus und arbeiten mit von uns speziell entwickelten Unterrichtsmaterialien. Wir orientieren uns an den ZKS-Leitsätzen und bauen auf ihnen unsere 6 Angebote auf:
Die Zeit-Kind-Schule feierte am 2. September 2012 Ihr 10-jähriges Jubiläum und ist inzwischen 18 Jahre alt. Sie schaut auf eine lebendige und spannende Entwicklungsgeschichte zurück. War es am Anfang eine Schule mit nur einer Lehrperson und 7 Primar-Schülern, arbeiten heute 10 Pädagoginnen und Pädagogen mit über 60 Kindern und Jugendlichen. Hinzu kamen im Laufe der Zeit eine Sekundarstufe und eine Projektklasse für Jugendliche, die inzwischen eigenständig ist. Im Sommer 2016 haben wir zusätzliche Schulräume dazu gemietet und bieten nun auch ein 10. Schuljahr an.. Nähere Angaben zu unseren aktuellen Schulprojekten finden Sie unter Angebot.
Möchten Sie mehr über unsere Geschichte erfahren, können Sie das gleich hier mit einem Mausklick tun!
ZKS-Primarstufe
Die ZKS Primar verfolgt ein primäres Ziel: Das Kind zu stärken!
Unsere Pädagogik orientiert sich an den Ressourcen des Kindes, die ihm zur Entfaltung seines Potentials verhelfen. Dabei unterstützen wir es mit klaren Strukturen.
Wir arbeiten mit unseren Schülerinnen und Schülern auf 3 gleichwertigen Ebenen:
1. Umgang mit Inhalten:
Hier setzen sich die Kinder mit den Inhalten des kantonalen Lehrplans auseinander. Über den Stoff erlernen sie Kompetenzen, die für sie auf ihrer weiteren Schullaufbahn wichtig sind. An der ZKS gibt es keine Schulklassen sondern Lern-Levels. Gestartet wird auf dem Level 1 und die Kinder können es innerhalb der Primarzeit bis ins Level 6 schaffen, und zwar ganz unabhängig von ihrem Alter. Reichen die 6 Primarjahre dazu nicht aus, ist das kein Problem. Wir bieten auch ein 7. Primarschuljahr an.
2. Umgang mit Werkzeugen:
Wir teilen den Kindern Zirkel, Massstab, Agenda, Ordner, Mäppchen, Papier usw. nicht einfach aus, sondern wir zeigen ihnen auch, wie diese Werkzeuge funktionieren und wie sie damit ihre Ziele erreichen können.
3. Umgang mit Menschen:
Beziehungsfähigkeit erachten wir als etwas Zentrales im Leben. Kinder entwickeln sich an der ZKS anhand klarer Kriterien zu Menschen, die andere respektieren, wertschätzen, ihnen zuhören und über ihr eigenes Handeln nachdenken können. Sie wachsen in eine konstruktive Feedback-Kultur hinein und erlernen wichtige Kommunikationstechniken.
Auf diesen 3 Ebenen stärken wir unsere Schülerinnen und Schüler, damit sie später gesunde, ausgeglichene, friedliche, kreative und verantwortungsbewusste Erwachsene sind.
Wir starten morgens um 9.00 Uhr und schliessen den Schultag um 13.00 Uhr ab.
Glückliche Kinder lernen besser!
Willkommen an der ZKS-Primarstufe
Wir lieben die Farbigkeit der Kinder. Wir schätzen ihre Kreativität und Spontanität. Sie sind für vieles zu begeistern und sie geben uns ein grenzenloses Vertrauen, wenn sie sich geliebt fühlen. Bei uns sind Kinder sicher, werden als freie Wesen geschätzt und respektiert und bekommen Zeit und Raum, um aus sich selbst heraus zu wachsen.
Deshalb bieten wir für Kinder von 6-12 Jahren ein breites, individuell auf sie abgestimmtes Schulangebot.
Es ermöglicht den Kindern, ihr gesamtes Potential zu entfalten.
Die höchste Form der Individualität ist die Kreativität.
WILLKOMMEN IM KREATIVSTUDIO!
Hier entstehen unsere Kunstwerke! Hier zeigen wir, wie viel künstlerisches Talent in uns steckt! Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihr kreatives Potential entdecken. Wir wollen, dass sie über unsere Kreativangebote folgendes bei sich entwickeln:
- die Fähigkeit zu gestalten
- die Fähigkeit, Erfahrungen neu zu kombinieren
- die Fähigkeit, Bestehendes zu verändern
- die Fähigkeit, neue Ideen zu finden
- die Fähigkeit, Probleme zu lösen
Wenn sie dann erfahren haben, dass sie in der kreativen Arbeit zu all dem fähig sind, zeigen wir ihnen auf, wie sie diese Erfahrung in den schulischen Alltag einfliessen lassen können
Willkommen an den ZKS-Fokusklassen
Unser Fokusklassenangebot ist neu! Seit August 2020 bieten wir Jugendlichen eine auf Sie abgestimmte Ausbildung an, die sie ganz konkret auf die nächste schulische oder berufliche Ausbildung vorbereitet. Wir führen 3 Fokusklassen:
a) Eine Fokusklasse Berufslehre für alle, die sich für eine Berufslehre entschieden haben.
Die stoffliche Grundlage ist der LP 21.
b) Eine Fokusklasse Mittelschule für alle, die sich für einen Wechsel an ein Gymnasium, eine WMS oder FMS entschieden haben.
Die stoffliche Grundlage ist der LP 21.
c) Eine Fokusklasse Informatik für alle, die sich für eine Lehre in der Informatikbranche oder für die IMS entschieden haben.
Zusätzlich zum LP 21 haben wir eine stoffliche Grundlage geschaffen, die sich an den Anforderungen der ICT-Branche orientiert.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es durchaus viele Jugendliche gibt, die sich für Informatikberufe interessieren. Mit unserem Angebot ermöglich wir ihnen, ihren Platz in der ICT-Branche zu finden. Sie eignen sich ein enormes Vorwissen für eine Lehre an und bauen darauf ihre Bewerbungsunterlagen auf. Das bringt ihnen auf dem Lehrstellenmarkt die entscheidenden Vorteile.