SWIMAC swiss marketing academy GmbH
Marketing – How to market things …
SWISS MARKETING ACADEMY wurde 2002 von Brigitte Oertli und Hansruedi Knöpfli gegründet. Wer hätte das gedacht; schon bald werden wir uns Gedanken machen dürfen, wie wir das 20-jährige Bestehen zelebrieren dürfen.
SWISS MARKETING ACADEMY ist seit 2007 Marktführer bei Marketing- und Verkaufsausbildungen auf dem zweiten Bildungsweg. Wir wissen, wovon wir reden – kein anderes Bildungsinstitut hat seit 2007 mehr Student|innen erfolgreich durch die Prüfung für Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis begleiten dürfen. Dies ist ein gnadenloser Erfolg für ein kleines, feines Familienunternehmen.
Seit 2010 sind wir Höhere Fachschule Marketing und seit 2012 auch Höhere Fachschule Wirtschaft. Die Marktführerschaft untermauert SWISS MARKETING ACADEMY aber auch als Treiber für Prüfungsreformen und Entwickler neuster Ausbildungen in den Bereichen von Marketing, Verkauf, Kommunikation und Event/Sponsoring.
Dieses Engagement führte dazu, dass SWISS MARKETING ACADEMY nicht nur der dominante Bildungspartner für die führenden Berufsverbände wurde, sondern auch Marktleader.
Digitales Marketing
Von Grund auf Lernen und Verstehen
SWISS MARKETING ACADEMY war schon oft Pionier. Wir wären das aber gerne noch mehr. Da wir leider (oder GottseiDank?) nicht ein vom Staat (und somit von Ihnen, den Steuerzahlern) finanziertes Institut sind, müssen wir erst mal kleine Brötchen backen.
Unsere Referenten in diesen Lehrgängen müssen folgenden Kriterien erfüllen:
– Selbstständige Unternehmer oder Firmeninhaber, mind. 3 Jahre
– Unterrichtserfahrung auf Stufe HÖHERE FACHSCHULE WIRTSCHAFT oder
MARKETING
– Hauptsächliches Bestreiten des Lebensunterhaltes, mit dem was sie Dozieren
…somit haben wir die jetzt massig auftretenden 3.+4. Reihespeaker, wie sie an wöchentlichen Networking-Anlässen inflationär daher schwadronieren „draussen“ gelassen. Und diese „Berater, Speaker, Coaches…“ und wie sie sich alle gerne selbsbelobhudeln… sie bleiben „draussen“.
Die beiden Ausbildungen Dipl. Online-Marketingplaner OMP und die Ausbildung Dipl. Digital Marketing Manager DMM erhalten bei 100% Kursanwesenheit ein EMK-Zertifikat, welches den jeweiligen Titel trägt. Der Dipl. Online-Marketingplaner OMP ist zu 100% Online – bequem von zu Hause aus besuchbar.
Der Dipl. Digital Marketing Manager DMM findet sowohl online (Freitagskurs) als auch offline (Samstagskurs) statt.
Betriebswirtschaftslehre
Modullos und völlig losgelöst… dies Basis bis zum mittleren Wissensstand
SWISS MARKETING ACADEMY vereint seit Jahren alle Inhalte, welche zur Betriebswirtschaftslehre gehören. Dies aus verschiedenen Betrachtungsblickwinkeln. Natürlich sind wir nicht nur in den mathematischen und statistischen Disziplinen stark positioniert, sondern durch die Ausbildungsrichtungen in Marketing, Verkauf und Kommunikation auch im Bereich der Führung und Organisation.
Ab Frühjahr 2020 bieten wir zwei weitere Lehrgänge an, welche sich modular bestens vernetzen lassen und die Grundlage für ein späteres Studium eignet. Als HÖHERE FACHSCHULE WIRTSCHAFT und HÖHERE FACHSCHULE MARKETING vereinen und vernetzen wir Theorie und Praxis wie kaum jemand sonst.
Unser Programme scheinen so gut zu sein, dass diese zum Teil von den Fachhochschule einfach kopiert und übernommen wurden. Und als CAS verkauft werden. Insofern können wir nicht nur mit Fug und Recht behaupten die Pioniere in diesem Genre zu sein, sondern auch die Basis vieler weitere Unterlagen – im praktischen, wie auch wissenschaftlichen Sinne.
Was bei all den Kopierereien nie gelang – die echte Praxisnähe. Nicht nur auf dem Papier.
Das können wir. Das sind wir…
Einige 100 Student/innen absolvierten unsere Event- und Sponsoring-Ausbildungen – dies seit 2004. SWISS MARKETING ACADEMY wurde von Hansruedi Knöpfli und Brigitte Oertli 2002 gegründet und was lag mehr auf der Hand, als die Beziehungen die die Beiden hatten zu nutzen.
Brigitte Oertli zum einen als Skirennfahrerin (2 Olympia-Medaillen, X-Weltcupsiege…) und Hansruedi Knöpfli welcher für die Bierindustrie 15 Jahre Marketing, Events und Sales leitete. Mit dem Abschluss beim damalig grössten Wein- und Spirituosen-Importeur. Dies war eine Plattform von Hunderten von Events – aus welchen man die Lehren ziehen konnte.
Und so entstand dann auch bald schon der theoretische Boden – wissenschaftliche Erkennt-nisse rund um das Thema Event und Sponsoring wurden erschaffen. Und so wuchs diese Abteilung über die Jahre. Bis hin zum eidg. anerkannten Abschluss „Event- und Promotion-manager NDS HF“ – was allerdings gewisse Zulassungskriterien erfordert.
Wir empfehlen Ihnen aus einer der folgenden Ausbildungen auszuwählen:
– Dipl. Event- und Sponsoringplaner (mit Diplom EMK-Zertifikatsprüfung)
– eidg. anerkanntes Nachdiplomstudium HF „Event- und Promotionmanager“
– Dipl. Online-Marketingplaner (mit Zertifikat EMK-Zertifikatsprüfung) – dies für Personen, welche schon Event- und Sponsoring-Erfahrung mitbringen, dies aber noch im Online-Bereich ergänzen möchten.
Natürlich bieten wir unsere Erlebniswelten allen Student/innen über unser Alumni-Netzwerk „RICHTIG & WICHTIG“ an…
Die Kommandobrücke
Wir – Hansruedi „knö“ Knöpfli und Brigitte Oertli – gründeten swiss marketing academy 2002. Und somit ist eigentlich auch schon klar, wer da am Beginn der Geschichte auf der Kommandobrücke stand und immer „volle Kraft“ voraus Kurs auf zu neuen Ufern hielt.
Natürlich geht’s nicht ohne eine gut besetzte Kommandobrücke – welche immer genau weiss, wo was wann zu tun ist, damit der Dampfer kräftig durch die Wellen stampft. Und so gehen wir seit über 10 Jahren keinem Sturm aus dem Weg. Bei rauher See fühlen wir uns wohl. Weil wir wissen, dass auf den Rest der Besatzung Verlass ist.
Folgende Vakanzen gibt’s aktuell bei SWISS MARKETING ACADEMY:
Bisher haben sämtliche Auszubildenden von SWISS MARKETING ACADEMY die kaufmännische Ausbildung im ersten Durchgang geschafft. Ein lebendiger Ausbildungsplatz – in einem lebendigen Dienstleistungbetrieb.
- Auszubildende/r am Standort Zürich/Winterthur | für eine kaufmännische Ausbildung beginnend im Sommer 2020
- Praktikant/in ab sofort als Assistenz des Schulleiters… vergeben seit 01.12.2019 bis Herbst 2020