Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel (STH Basel)

Studienprofil

Die STH Basel ist eine universitär akkreditierte, theologische Hochschule. Sie bietet Studierenden eine theologisch-wissenschaftliche Ausbildung zum Pfarr- bzw. Pastorenberuf in einer Landes- oder Freikirche sowie die Möglichkeit eines Forschungsstudiums mit Promotion.

Ihre Studiengänge Bachelor und Master in Theologie sind vom Schweizerischen Akkreditierungsrat akkreditiert. Das Studium ist bezüglich der Lerninhalte und Anforderungen mit demjenigen theologischer Fakultäten staatlicher Universitäten vergleichbar. Internationale Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland sowie Forschungsprojekte, internationale Tagungen, Studientage und Gastvorlesungen eröffnen unseren Studentinnen und Studenten breite Perspektiven für ihre berufliche und akademische Weiterbildung.

Die STH Basel – eine akkreditierte universitäre Institution

Die STH Basel ist eine private Hochschule für evangelische Theologie und bietet ein akademisches Theologiestudium an. Sie ist als universitäre Institution sowie der Bachelor- und der Masterstudiengang in Theologie akkreditiert. Ebenso besteht die Möglichkeit eines weiterführenden Forschungsstudiums mit Promotion zum Doktor der Theologie.

Organisation & Ansprechpartner

Trägerin der STH Basel ist die Immanuel-Stiftung. Sie ist für die Bereitstellung der finanziellen Mittel für den Hochschulbetrieb besorgt. Der Hochschulrat beaufsichtigt die Lehre und Forschung an der STH Basel. Auf der operativen Ebene untersteht dem Rektor als Leiter des gesamten Hochschulbetriebs das wissenschaftliche Personal für Lehre und Forschung einerseits und das administrative Personal andererseits.

Die Organisation der STH Basel ist in ihrem Statut dargelegt.

Kernaufgaben der STH Basel
Die Kernaufgaben der STH Basel sind Forschung und Lehre auf universitärem Niveau im Bereich der evangelischen Theologie.
Die theologische Forschung der STH Basel knüpft am jeweiligen Stand des Wissens in den einzelnen Forschungszweigen der Theologie an. Die Freiheit von Forschung und Lehre ist gewährleistet.
Die STH Basel bildet Studierende unterschiedlicher Denominationen und Konfessionen für eine
qualifizierte theologische Tätigkeit aus, vermittelt das notwendige methodische Wissen, fördert
die sozialen Kompetenzen der Studierenden sowie deren persönliche Spiritualität.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mühlestiegrain 50
Riehen 4125 BS CH
Route berechnen