sport academy zurich
ÜBER UNS
Wir sind ein Team von hoch motivierten und humorvollen Sportlehrerinnen und Bewegungswissenschaftlern. Sport ist unsere Leidenschaft und wir bilden unsere Lernenden mit Freude aus. Seit 10 Jahren wächst die Sport Academy. Die Schülerzahlen steigen stetig. Darauf sind wir stolz und freuen uns auf die Zukunft. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns ungeniert an oder schreiben uns ein E-Mail.
Berufsausbildung Kaufmann/Kauffrau
Den schulischen Teil ihrer Berufsausbildung absolvieren unsere Lernenden an der grössten Berufsschule der Schweiz, der öffentlichen Berufsschule des KV Zürich. Sie werden in kleinen Gruppen in reguläre KV-Klassen integriert und absolvieren die Lehre in der Regel im B- oder im E-Profil. Informationen zur ebenfalls möglichen Ausbildung im M-Profil sind unter dem Menüpunkt Berufsmatura ersichtlich.
Berufsmatura
Der Zugang zum M-Profil (Berufsmatura) kann nur nach erfolgreich absolvierter Aufnahmeprüfung oder bestandener Prüfung an einem Gymnasium oder einer Handelsmittelschule erfolgen. Diese Aufnahmeprüfung findet jeweils im März statt, wobei der Anmeldeschluss jeweils Ende Februar ist. Für weiterführende Informationen besuchen Sie die Webseite des KV Zürichs oder den Info-Abend, der jeweils im Januar in der Aula des KV Hauptgebäudes an der Limmatstrasse 310 stattfindet.
Betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung an der Sport Academy Zurich wird in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben aus der Privatwirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung gewährleistet. Die SchülerInnen der SAZ sind ab dem dritten Ausbildungsjahr zwei Jahre im und für den Praktikumsbetrieb tätig. Aufgrund der zweijährigen Vorbereitungszeit an der Berufsschule bringen sie nun einen sehr gut gefüllten schulischen Rucksackmit und haben ihre Informatik-Ausbildung (IKA) und das Fach Englisch (E-Profil) bereits abgeschlossen. Zudem absolvierten sie zur Vorbereitung auf das Praktikum 15 IPT-Tage (integrierte Praxisteile).
Partnerbetriebe
Unsere Partnerbetriebe kommen aus den verschiedensten Bereichen. Es sind schweiz- und weltweit agierende Firmen darunter, aber auch viele mittlere und kleinere Betriebe, welche in der Region wirtschaften. Ihr gemeinsamer Nenner ist die kaufmännische Ausbildung, die vornehmlich in der Branche Dienstleistung und Administration durchgeführt wird, und natürlich ihr Engagement für junge Sport- und Tanztalente. Unsere SchülerInnen bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen und den Goodwill – und geben mit Zuverlässigkeit und fleissiger Arbeit auch viel zurück.
Vorbereitungs Jahr
Jugendliche, welche die schulischen Voraussetzungen für die anspruchsvolle KV-Ausbildung nach der regulären Schulzeit noch nicht mitbringen, können mit dem kaufmännischen Vorbereitungsjahr ihre Wissenslücken aufarbeiten und so den Sprung in die Ausbildung an der Sport Academy Zurich ein Jahr später erreichen. Die hochstehenden, individuellen Athletik-Trainings oder die professionelle Fussballausbildung können bereits besucht werden– natürlich gilt das auch für privat organisierte Sport- oder Tanztrainings. Es stehen drei freie Morgen und der Mittwoch-Nachmittag zur Verfügung.
Erfahrungsberichte
Dilsah Bilge
Die Schule für Förderkurse ermöglichte mir den Eintritt in die Sport Academy Zurich. Das einjährige Vorbereitungsjahr diente dazu, dass wir möglichst gut vorbereitet in die KV-Lehre kommen konnten. Ich musste dieses Zwischenjahr machen, da ich schulische Defizite hatte. Nach einem halben Jahr entschied sich, ob man in die Sport Academy aufgenommen wird oder nicht. Beim ersten Versuch versagte ich im Multicheck-Test, doch die Schulleiterin, Frau Jelec, glaubte an mich und besprach sich mit dem Schulleiter der Sport Academy, Herr Naegeli. Ich bekam eine zweite Chance. Also gab ich Vollgas und absolvierte den Multicheck-Test beim zweiten Mal mit guten Leistungen, zudem verbesserte ich meine Schulnoten. So wurde ich in die Sport Academy aufgenommen und fühle mich jetzt gut aufgehoben.