SILASS
Studio für individuelles Lernen mit Autismus-Spektrum-Störung
Das Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche mit ASS ist beschränkt. Mit dem SILASS ist ein Angebot entstanden, welches Timeout, Beratung und Bildung beinhaltet.
Mehr erfahren Betroffene, Lehrpersonen oder Eltern unter der Rubrik Autismus, Beratung & Weiterbildung, BILASS und Privatschule.
Das Angebot für Schüler im ASS ist im SILASS auch dieses Jahr ausgebaut worden. Die Nachfrage nach einer ASS-spezifischen Förderung ist weiterhin gestiegen. Neben dem Angebot einer Beratung in der Regel- oder Sonderschule und dem Einzelunterricht als Timeout-Lösung besteht nun die Möglichkeit des Unterrichts in der Gruppe auf einer Fläche von gut 600m2. Mehr dazu erfahren Sie unter der Rubrik Privatschule. Das gesamte Angebot kann von Privaten wie auch von Schulen genutzt werden.
Autismus
Lernen im Studio
Für Kinder und Jugendliche aus dem ASS steht ein zentral gelegenes Lernstudio mit Bibliothek und Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Unterricht findet jeweils vormittags statt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Ateliers, Begabtenförderung oder auch das heilpädagogische Reiten zu besuchen. Lerninhalte und strategische Hilfsmittel werden nach erfolgtem SSG individuell dem Schüler angepasst.
Aufgenommen werden in der Kleinstklasse nur Kinder und Jugendliche mit der Diagnose ASS. Unser Credo ist es, diese Lernenden auf die von Eltern und Schulbehörde angestrebte Schulform oder Schule vorzubereiten. Für die Dauer der Beschulung im Silass gibt es kein Patentrezept, welches sich auf dieser Homepage kommunizieren lässt. Sie ist, wie jede Schulsituation unserer Lernenden, individuell.
Timeout und Reintegration
Immer wieder können wir im Silass Hand bieten, indem wir für Kinder und Jugendliche einen Timeout-Platz zur Verfügung stellen. Der Unterricht, Schulzeiten als auch Lerninhalte werden nach erfolgtem SSG individuell dem Schüler angepasst. Die Diagnose ASS ist für eine Timeout-Lösung, im Gegensatz zum Unterricht in der Gruppe, nicht zwingend erforderlich.
Die Lernenden werden in Zusammenarbeit mit der aktuellen und gegebenenfalls zukünftigen Lehrperson und den Eltern auf eine Reintegration in die Regelschule vorbereitet. In den meisten Fällen wird eine geeignete Schulform für die Betroffenen gesucht.
Coaching Lehrpersonal
Lehrpersonen, welche Kinder oder Jugendliche mit ASS im Schulalltag begleiten, werden in kleinen Teams beraten. Ziel ist es, schülerspezifisch eine gemeinsame Strategie zu entwickeln. Üblicherweise bestehen diese Teams aus den betroffenen Lehrpersonen, wie Klassenlehrer, Fachpersonen, DaZ-Lehrkräfte und SHP.
Es werden Anliegen aufgenommen, eruiert und Lösungen erarbeitet, sodass dem Lernenden mit ASS und den betroffenen Lehrpersonen gleichermassen geholfen werden kann. In der Regel werden die Eltern eng in den Prozess mit einbezogen.
Weiterbildung an Schulen
Für öffentliche und private Schulen biete ich im Rahmen einer internen Weiterbildung die Möglichkeit an, Lehrpersonen und Begleitpersonen über Autismus-Spektrums-Störungen zu informieren. Das Schwerpunktthema kann individuell auf die Bedürfnisse und Bedingungen der jeweiligen Schule angepasst werden.
In der Regel umfasst diese eine allgemeine Information zum Thema Autismus, Beratung für die alltägliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose aus dem Autismus-Spektrum in der praktischen Umsetzung und die Auseinandersetzung mit dem Thema im allgemeinen Schulalltag.