SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie

ÜBER UNS

Seit 1963 begleitet das SIB seine Studierenden praxisnah und sicher zum erfolgreichen Abschluss anspruchsvoller Bildungsziele. Erfahren Sie hier mehr über uns.

 

DAS INSTITUT FÜR BETRIEBSÖKONOMIE

Das SIB wurde 1963 vom Kaufmännischen Verband gegründet und ist seitdem eine bevorzugte Adresse für Führungs- und betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung bzw. Qualifizierung. Wir begleiten unsere Studierenden praxisnah und sicher zu anspruchsvollen Bildungszielen und legen eine solide Basis für nachhaltigen beruflichen Erfolg.

Um unsere attraktiven Bildungsangebote möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, haben wir im Jahr 2003 den modernen «Sihlhof» an bester Lage in der Zürcher City neben dem Hauptbahnhof bezogen. Der Weg zum Bildungserfolg liegt daher für alle nahe.

ERTIFIZIERTES INSTITUT

Geprüfte Qualität – das SIB ist zertifiziert

Um Ihnen optimalen Unterricht zu garantieren, hat sich das SIB aufwändigen und strengen Qualitätsprüfungsverfahren unterzogen sowie die eigenössischen Anerkennungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Davon profitieren Sie als Studierende/r in zweifacher Hinsicht: Ihr Unterricht wird garantiert in allen Bereichen auf höchstem Niveau stehen und Sie haben eine weitere Gewähr, dass Ihre Weiterbildung durch das SIB in der Arbeitswelt akzeptiert wird und Ihre Karriere optimal unterstützt.

Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen

Das EduQua-Zertifikat zeichnet eine gute Weiterbildungsinstitution aus. Es trägt dazu bei, die Qualität der Weiterbildungsinstitutionen zu sichern und zu entwickeln und schafft mehr Transparenz für Konsumentinnen und Konsumenten.

Das Label für schweizerische Produkte & Dienstleistungen

SWISS LABEL stärkt die hohe Identität der Schweiz als wichtiges, weltweit tätiges Exportland und unterstreicht das Herkunfts- und Qualitätsbewusstsein von Käufern und Konsumenten von Waren und Dienstleistungen schweizerischen Ursprungs.

«Dipl. Be­triebs­wirt­schaf­ter/innen HF» besitzen breite, vernetzte Führungs- und Fach­kom­pe­ten­zen. Sie sind in der be­triebs­­wirt­schaftli­chen Praxis vielseitig einsetzbar. Der eid­genös­sisch geschützte und anerkannte Titel geniesst auf dem Ar­beits­markt ein hohes Ansehen. Im 3. Studienjahr können Sie den Studieninhalt selbst mitgestalten, indem Sie aus vier attraktiven SIB Specials, das richtige für Sie auswählen.

Der Studiengang eignet sich vor allem für Personen, welche zum Ziel haben, Ihre Kompetenzen für mehr be­triebs­­wirt­schaft­liche Fach­­ver­ant­­wor­t­ung zu erweitern oder Ihre Füh­rungs­fähig­kei­ten auszubauen.

Das SIB bietet den Studiengang zum/zur «dipl. Marketing­manager/in HF» ab 19. Oktober 2020 NEU! als Hybrid Learning an.

Das Hybrid Learning bietet den Studierenden mehr Flexibilität und Effizienz in ihrer Ausbildung, ohne dass Abstriche hinsichtlich Qualität gemacht werden müssen. Digitale Lernformen sind zeitgemäss und auch wichtig, um die digitale Transformation voranzutreiben. Ein guter Mix aus Online- und vor Ort Unterricht ermöglicht es den Studierenden, die Vorteile der jeweiligen Unterrichtsmethode optimal zu nutzen.

Hybrid Learning ist die Zukunft und das SIB ist überzeugt, dass die Studierenden dadurch für ihre berufliche Karriere bestens gewappnet sind. Mit dem Studium zum/zur «dipl. Marketing­manager/in HF» als Hybrid Learning geniessen Sie die Vorteile des Online- und vor Ort Unterrichts. Mehr Informationen finden Sie unter Facts & Figures «Zeitmodelle».

Online-Unterricht

  • Mehr zeitliche und örtliche Flexibilität
  • Eigene digitale Kompetenzen stärken
  • Ausgebildete Dozierende für digitalen Unterricht

Unterricht vor Ort

  • Attraktiver SIB-Standort direkt beim HB Zürich
  • Förderung Klassenzusammenhalt und soziale Kontakte
  • Erweiterung Netzwerk im Bereich Marketing

 

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert