Schweizerisches Institut für Unternehmensschulung im Detailhandel SIU

Gründung des Schweizerischen Instituts für Unternehmerschulung im Gewerbe

Am 26. Oktober 1966 wurde die Unternehmerschule SIU als Genossenschaft gegründet. Zu den Mitgliedern zählten neben dem Schweizer Gewerbeverband auch fast alle kantonalen Gewerbe- und Berufsverbände. Präsident der Genossenschaft war der freisinnige Nationalrat Otto Fischer, der sich damals den Slogan „Weniger Staat – mehr Freiheit“ auf die Fahne schrieb und dadurch eine hohe Bekanntheit erhielt. Der Zweck der SIU Unternehmerschule war und ist bis heute die allgemeine Förderung der Unternehmerschulung im Schweizer Gewerbe. Das Herzstück des Angebots war eine berufsbegleitende Ausbildung, die innerhalb eines Jahres, aktuellen und künftigen Geschäftsleitern und Kadern, alle notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten für die erfolgreiche Führung eines KMU vermittelte.

Zusammenschluss mit der Schweizerischen Fachschule für Detailhandel

Rund 25 Jahre nach der Gründung entschieden sich die Verantwortlichen des Schweizerischen Instituts für Unternehmerschulung und der Schweizerischen Fachschule für Detailhandel, ihre Stärken zu bündeln und künftig gemeinsam unter dem Namen Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung, kurz SIU, berufsbegleitende Ausbildungen anzubieten. Die Schweizerische Fachschule für Detailhandel war ebenfalls als Genossenschaft organisiert und verfolgte den Zweck, die betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten von Kadern und Mitarbeitenden im Detailhandel auszubilden und zu fördern. Dieser Zusammenschluss erwies sich als sehr sinnvoll, weil Synergien genutzt werden konnten und so ein Kompetenzzentrum für die berufsbegleitende Ausbildung von Berufsleuten im KMU und Handel entstand.

Stetige Weiterentwicklung der berufsbegleitenden Ausbildungen

Als nichtgewinnorientierte Genossenschaft investiert das Schweizerische Institut für Unternehmerschulung Gewinne vollumfänglich in die Weiterentwicklung und Qualität der Lehrgänge. Dies garantiert den Teilnehmenden, dass sie jederzeit eine aktuelle und qualitativ hochstehende berufsbegleitende Ausbildung beim SIU absolvieren können.

Einstieg in die technische Weiterbildung mit einem einzigartigem Unterrichtsmodell

Im Dezember 2016 wurde ein weiterer Meilenstein gelegt. Nachdem das SIU seit über 50 Jahren erfolgreich in der betriebswirtschaftlichen Weiterbildung in verschiedenen Bereichen ist, entschied man sich in die Technik einzusteigen. Da das SIU seit Anfang tief im Gewerbe verankert ist, machte es Sinn, ergänzend auch Weiterbildungen im technischen Bereich anzubieten – genauer in der Elektrobranche. Denn hier verfügt das SIU über die nötigen Kontakte und Partner, um in diesem Bereich Weiterbildungen in gewohnt hoher Qualität anzubieten.

Nebst dieser Neuerung lancierte das SIU zugleich das Unterrichtsmodell high-voltage-learning®, welches sich optimal mit den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt, Familie und Freizeit vereinbaren lässt.

 

Unser Ziel:

Möglichst viele Menschen in Schweizer KMU und im Detailhandel für eine Weiterbildung zu begeistern, indem wir ihnen die Fülle beruflicher Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen und ihnen das notwendige Wissen dazu vermitteln. Denn:

„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“
– Heinrich Heine –

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verena-Conzett-Strasse 23
Zürich 8004 ZH CH
Route berechnen