Schweizer Alpine Mittelschule Davos

Die Schweizerische Alpine Mittelschule

Mehr Sein als Scheinen. Wir leben, was wir sagen und entwickeln uns zu dem, was wir sein wollen.

 

Portrait

Die Schweizerische Alpine Mittelschule (SAMD), eine Stiftung der Gemeinde Davos, ist die Mittelschule für die Landschaft Davos, das obere Prättigau und das Albulatal. Zur Schule gehört ein Internat, in dem Knaben und Mädchen aus der Schweiz und dem Ausland Unterkunft und intensive Betreuung finden.

Insgesamt rund 220 Schülerinnen und Schüler erhalten an der SAMD ihre Ausbildung im Gymnasium oder in der Handelsmittelschule mit Berufsmaturität und Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) Kaufmann/-frau. Die Maturitäts- und Berufsmaturitätsprüfungen sind eidgenössisch anerkannt und werden von unseren eigenen Lehrern abgenommen.

Die Maturitätsausweise berechtigen zum prüfungsfreien Eintritt in alle Fakultäten der schweizerischen Universitäten und der Eidgenössischen Technischen Hochschulen, während die abgeschlossene Berufsmaturität den Zugang zu den schweizerischen Fachhochschulen ermöglicht.

Die SAMD befindet sich mitten in Davos, der höchstgelegenen Stadt Europas (1560 m.ü.M). Die Schülerinnen und Schüler der SAMD profitieren hier neben der fundierten, hochstehenden Ausbildung vom umfassenden Sport- Kultur- und Freizeitangebot des weltbekannten Ferienortes.

Philosophie

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeitern und dem Schul- und Stiftungsrat haben wir das Leitbild der SAMD erarbeitet.

Am 5. April 2019 hat der Stiftungsrat das neue Leitbild der SAMD genehmigt. Alles und alle an der SAMD sind diesen Werten und Zielen verpflichtet.

Vision

  • Die SAMD ist schweizweit bekannt als führende Internatsschule.
  • Lokal verankert, international ausgerichtet – mit Leidenschaft, Freundschaft und Spass leben wir stolz unsere SAMD-Kultur.

Mission

  • In einer starken Gemeinschaft, geprägt durch Vertrauen und Zusammenhalt, bildet die SAMD junge Menschen zu verantwortungsbewussten und kritisch denkenden Persönlichkeiten aus, die für das Studium und den Beruf bestens gerüstet sind.

Werte

  • An der SAMD begegnen wir uns unvoreingenommen, respektvoll und höflich. Wir beachten uns gegenseitig und kümmern uns umeinander.
  • Jede einzelne Persönlichkeit wird an der SAMD bewusst wahrgenommen und bekommt zuverlässige Unterstützung und Begleitung.
  • Wir alle repräsentieren die SAMD und übernehmen für sie Verantwortung. Das leidenschaftliche Engagement aller führt zu einer starken Identifikation mit der SAMD.

Gymnasium

Jedes Jahr verlieren wir unsere Besten und wir sind stolz darauf. Nicht nur, weil sie das Maturazeugnis in der Tasche haben, sondern weil uns da verantwortungsbewusste und kritisch denkende Persönlichkeiten gegenüberstehen, die die Welt von morgen gestalten werden.

Aufnahme

Ausserkantonale Schülerinnen und Schüler können jederzeit aufgenommen werden und müssen je nach Schullaufbahn eine schulinterne Prüfung absolvieren.

Für kantonale Schülerinnen und Schüler ist der Einstieg an unser Gymnasium nach bestandener kantonaler Aufnahmeprüfung in Klasse 7 und 9 möglich.

Angebot

Wir verbinden die Vorteile einer familiären Schule mit einem grossen schulischen Angebot.

Schwerpunktfächer: Latein, Physik und Anwendungen der Mathematik, Biologie/Chemie, Wirtschaft und Recht

Ergänzungsfächer: Geographie, Sport, Musik, Bildnerisches Gestalten, Informatik

Bilinguale Maturität: Die Schweizerische Alpine Mittelschule bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine zweisprachige Matura gemäss MAR zu erlangen. Die Fächer, die in Englisch unterrichtet werden, sind die Grundlagenfächer Geschichte und Mathematik. Die Maturaarbeit wird in Englisch verfasst und präsentiert. Der Unterricht dauert drei Jahre, von der vierten Klasse bis zur Maturaprüfung.

Freifächer: Psychologie, Philosophie, Astronomie, Schach, Chor, Theater, Sporteams…

 

Handelsmittelschule

Fit für die Hochschule und den Beruf. Mit der Berufsmatura und dem EFZ Kauffrau/Kaufmann bietet die Handelsmittelschule zwei Abschlüsse gleichzeitig, die viele Türen für eine erfolgreiche Zukunft öffnen.

Aufnahme

Die Handelsmittelschule (HMS) schliesst an die dritte Klasse der Sekundarschule an. Ausserkantonale Schülerinnen und Schüler stellen ihre Qualifikation für die HMS durch eine interne Aufnahmeprüfung unter Beweis. Bündner Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich über die kantonale Aufnahmeprüfung.

Angebot

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf den Wirtschaftsfächern, die mit allgemeinbildenden Fächern und Sprachfächern ergänzt wird. Praxisorientierter Unterricht und Praktika in Firmen runden das Ausbildungsprofil ab und ermöglichen so einen direkten Zugang zu einer Hochschule oder in die Arbeitswelt.

Primarklasse 5./6. SAMDprimar

In einer kleinen Klasse zum grossen Ziel. Individuelle Förderung ist oberstes Gebot in unserer kleinen Primarklasse, die Vorbereitung auf das Gymnasium unsere Spezialität.

Angebot

Die Primarklasse der SAMD ist ein privates Angebot, hat aber die Bewilligung vom Kanton und steht unter dessen Aufsicht. Ausserkantonale Schülerinnen und Schüler können durch eine interne Aufnahmeprüfung den Zugang zu unserem Langzeitgymnasium erwerben. Bündner Schülerinnen und Schüler bereiten wir intensiv und gezielt auf die kantonale Aufnahmeprüfung vor.

Begabtenförderung SAMDplus

Für alle, die mehr wollen – und können. Es gibt sie, die Jugendlichen, die schon weit über den Inhalt des Schulunterrichts hinausdenken. Unser Programm SAMDplus bietet auch für solche Schülerinnen und Schüler noch die passende Herausforderung.

Angebot

SAMDplus junior ab Klasse 7 bis 9.
Unter Anleitung einer Fachperson entwickeln die Jugendlichen des Programms ein individuelles Forschungsprojekt aus ihrem Interessensgebiet.

SAMDplus senior ab Klasse 10 bis 12.
Quasi wie in einem zweiten Studiengang belegen die Teilnehmer dieses Programms zusätzliche Fächer, absolvieren Praktika und Studienwochen und nehmen an Wettbewerben teil. Nach erfolgreichem Abschluss winkt selbstverständlich ein eigenes Zertifikat.

Aufnahme

Interessierte Schülerinnen und Schüler bewerben sich persönlich für das Programm SAMDplus. Für eine Zulassung sind nicht allein sehr gute Schulleistungen ausschlaggebend.

Zertifizierung

Im April 2018 erhielt das Q-Management der SAMD nach einem erfolgreichen Audit die höchste Zertifikatsstufe „Master“ durch die Société Générale et Surveillances (SGS).

Internat

Mit guten Freunden Tür an Tür leben. Gemeinsam essen, lernen, seine Freizeit verbringen, nirgendwo geht das besser als im Internat der SAMD.

Wohnen

Im Mädchen- und Jungeninternat gibt es Einzel- und Doppelzimmer, Aufenthaltsräume, Studiumsräume und Sonnenterrassen. Räume, um zu entspannen, um zu arbeiten, um Spass zu haben oder um sich zurückzuziehen.
Zusätzlich zu den drei Hauptmahlzeiten können sich die Internen in unserer Mensa noch dreimal am Tag zwischendurch verpflegen.

Schulische Förderung

Geregelte Studienzeiten, enge Begleitung und intensive Unterstützung. Alle Jugendlichen im Internat profitieren von den festgelegten und beaufsichtigten Studienzeiten. Das Internatsteam hilft bei der Organisation und überwacht den Lernprozess, die Lehrpersonen stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Freizeit

Für Langeweile ist an der SAMD kein Platz. Neben den vielen Angeboten im Haus gibt es noch jede Menge Möglichkeiten in Davos. Immer zugänglich sind darüber hinaus unser Fitnessraum, Billardraum, Ping-Pong Raum, Jazzkeller, das Eisfeld, der Tennisplatz und der Computerraum.

Gesundheit

Nichts geht über die Gesundheit. Unsere Pflegefachfrau kümmert sich mit dem Internatsteam rund um die Uhr um das Wohlergehen unserer Internatsbewohner. Bei ernsteren Erkrankungen kommt unser Schularzt oder unser Schulpsychologe zum Einsatz.

SAMDhealth

Selbst mit einer Allergie sind Kinder an der SAMD bestens aufgehoben. Die SAMD ist die einzige Schule schweizweit, die das Gütesiegel der Allergiestiftung Schweiz tragen darf. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Hochgebirgsklinik, unsere allergenfreie Küche und Räumlichkeiten und natürlich das einmalige Klima in Davos ermöglichen uns diese Auszeichnung und dieses einmalige Angebot.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert