Schulfabrik GmbH

Schulfabrik

Wo lernen entspannt sein kann

Umfassende, ganzheitliche Schulung und Förderung für eine erfolgreiche Zukunft. Wir sind in einem grossen Industriekomplex angesiedelt, wo viele Gewerbetreibende und Firmen arbeiten.
Tagtäglich erleben unsere Schülerinnen und Schüler den Berufsalltag und werden auch so auf ihr künftiges Arbeitsleben vorbereitet. Der Name Schulfabrik ist zugleich Programm: Tugenden wie Arbeitshaltung, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit werden von uns gefordert, dabei kommt aber auch die Freude an der Arbeit und der Humor nicht zu kurz.

 

Story – Da kommen wir her

2004

Gründung der Schulfabrik von Max Sidler und Andrea Klages auf dem Industrieareal einer ehemaligen Schraubenfabrik, heute Grossbäckerei Steiner. Beide waren zuvor in leitender Stellung an einer Privatschule tätig. Die Erfahrungen aus dem Berufsleben von Max Sidler , der als Autoelektriker und Garagist sein Lehrer- und Schulleiterpatent auf dem zweiten Bildungsweg erlangte, fliessen in den Unterricht ein: Die praxisnahe Oberstufe im Zürcher Oberland entsteht.

2006

Der Name Schulfabrik ist zugleich Programm: Tugenden wie Arbeitshaltung, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit werden von uns gefordert, dabei kommt aber auch die Freude an der Arbeit und der Humor nicht zu kurz. Andrea Klages scheidet aus der Schulfabrik aus, zugleich wird der  Neubau an der Kastellstrasse 6 bezogen. Die Schülerzahlen entwickeln sich positiv, unsere Schulabgänger finden Lehrstellen, das spricht sich herum.

2009

Das Geheimnis der Schulfabrik sind ihre engagierten und verantwortungsvollen Lehrkräfte. Frau Benz, Herr Zefferer und Herr Sidler führen ihre Schüler erfolgreich in die Zukunft. Die Schulplätze werden knapp, trotzdem wird darauf verzichtet, die Schule auszubauen. Zu wichtig ist das persönliche und familiäre Umfeld für den Schulerfolg. Wir verfügen über ein grosses Beziehungsnetz im Zürcher Oberländer Gewerbe.

2014

Eröffnung der Schulfabrik Ziegelbrücke im Kanton Glarus. Wieder findet Schule in einer ehemaligen Fabrik statt. Herr Zefferer übernimmt die Schulleitung in Wetzikon ZH, Herr Sidler verbreitet seine Ideen einer erfolgreichen Schülerkarriere im Glarnerland. Insgesamt arbeiten mittlerweile 9 Lehrkräfte für die rund 50 Schüler.

Ziegelbrücke im Linth Gebiet & Kanton Glarus

Zahlen und Fakten

Unsere Schulungsräume befinden sich in einem grossen Fabrikareal, in welchem sich verschiedene Gewerbebetriebe angesiedelt haben.

In Zusammenarbeit mit der Schulfabrik wurde im gleichen Areal die private Primarschule LernRaum eröffnet.

  • Individuelle schulische Förderung
  • Vermittlung von Arbeits- und Lerntechniken
  • Aufgabenstunden bei der Lehrperson
  • Enge Betreuung und Begleitung dank wenigen Bezugspersonen
  • Intensive Vorbereitung auf die Berufswahl und Hilfe bei der Lehrstellensuche
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung Gymnasium / Berufsmittelschule
  • Lernen, wie man Mit- und Eigenverantwortung übernehmen kann
  • Mitsprachemöglichkeiten im Schulrat

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Turbinenweg 2
Ziegelbrücke 8866 GL CH
Route berechnen