Little Star Day School
Little Star Day School in Zürich, Kilchberg und Zug
Die Leidenschaft für exzellente Kinderbetreuung und Früherziehung
Es war einmal …… eine junge Mutter wollte nach ihrem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten. Zusammen mit ihrem Ehemann suchte sie nach verschiedenen Optionen. Nachdem die junge Mutter viele Zentren besucht hatte, konnte sie nicht den richtigen Ort für ihre Kinder finden. Da sie wusste, dass Kinder Informationen wie Schwämme aufnehmen, wollte sie einen Ort haben, an dem ihre Kinder spielerisch lernen können. Sie wollte das Beste für ihre Kinder und beschloss, einen Ort einzurichten, an dem Kinder ermutigt werden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und Zeit in einer häuslichen, pflegenden und warmen Umgebung zu verbringen. Dies war der Moment, als die Little Star Day School geboren wurde.
Die erste zweisprachige Little Star Day School wurde 2001 eröffnet. Es war der erste Kindergarten in der Region Zürich seiner Art: zweisprachig, mit dem eigenen Early Years Curriculum EYC ® , den ganzen Tag, das ganze Jahr und all inclusive. Flexibilität und viele Extras für Kinder und Eltern waren im Bereich der Kinderbetreuung und Früherziehung einzigartig. Seit dem ersten Tag ist die Little Star Day School der Trendsetter und Maßstab für eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung.
Heute verfügt Ida Maeder über mehrere in der Schweiz und den USA erworbene Diplome in Kinderbetreuung sowie Früh- und Grundschulbildung. Sie hat Kurse in Baby-Gebärdensprache durchgeführt und war – zusammen mit dem Team – für die Umsetzung von Bildungs- und akademischen Programmen verantwortlich. Ihre treibenden Kräfte bleiben nicht nur Erfahrungen und Wissen, sondern auch ihre Leidenschaft und ihr Engagement, jedes einzelne Kind in seiner körperlichen, sozialen, geistigen und akademischen Entwicklung zu fördern. Sie hat jedes Kind mit vollem Respekt und Einfühlungsvermögen getroffen.
Getreu dem Motto „ein lebenslanger Lernender sein“ sind intensive und arbeitsreiche Jahre vergangen und es wäre nicht möglich, ihre Vision ohne die Unterstützung ihrer Familie zu verwirklichen. Heute ist ihr Ehemann und Mitbegründer Bernhard Maeder der Teamleiter. Er fungiert als Geschäftsführer und hat einen Sitz im Aufsichtsrat. Mit seinem Wirtschaftsabschluss an der HSG und einer Karriere als Chartered Financial Analyst (CFA) nach Abschluss des Studiums passt er perfekt in die Geschäfts- und Finanzabteilung des Unternehmens. Er bringt eine enorme Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Vermögensverwaltung mit. Außerdem weiß er genau, was ein berufstätiger Vater und Elternteil braucht. Darüber hinaus hat er umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in der professionellen Kinderbetreuung gesammelt, da er kontinuierlich an Workshops und Weiterbildungskursen teilnimmt. Er hat auch ein Schweizer Diplom in Kinderbetreuung.
Leidenschaft, Wissen, Erfahrung und Motivation – die perfekte Kombination für Sie und Ihr Kind. Hör auf dein Herz. Ihr Kind verdient die beste Fürsorge, Respekt und Liebe. Wir möchten, dass Ihr Kind gesund, selbstbewusst, sicher und glücklich ist – genau wie unsere beiden Kinder in der Little Star Day School waren.
Unsere Mission an der Little Star Day School
Hohe Qualität für Säuglinge, Kleinkinder und Kindergarten
Die Little Star Day School hat die Mission, Kleinkindern (von 6 Monaten bis zum Schulalter) eine hervorragende Betreuung zu bieten und ein Umfeld zu schaffen, das das Lernen und die frühzeitige Bildung für Kinder jeden Alters verbessert. Wir wissen, dass jedes Kind einzigartig ist und auf seine eigene Art lernt und lebt. Unser Early Years Curriculum EYC® ermutigt Kinder, die Welt um sie herum durch fantasievolles Spielen, strukturierte Aktivitäten, Kunst, Musik und Geschichten zu erkunden.
Das Management und alle Mitarbeiter bemühen sich ständig um vorbildliches Lehren und Lernen und hervorragende Leistungen:
Qualität , um hohe Sicherheits- und Gesundheitsstandards sowie eine hervorragende Früherziehung zu gewährleisten.
Während wir Kindern ermöglichen, positives Lernen zu erfahren , werden kleine Kinder zu lebenslangen Lernenden.
In der Früherziehung kombinieren wir traditionelle Wege und innovative Lehrmethoden , um selbstmotiviertes Lernen sicherzustellen und individuelle Leistungen zu fördern.
Alle Mitglieder der Little Star Day School-Community sind verantwortungsbewusste Stakeholder, die sich stark für unsere Grundwerte engagieren .
Grundwerte an der Little Star Day School
Ihre Kinder sind uns wichtig
Die Little Star Day School bekennt sich stark zu den folgenden Grundwerten. Dies ist der Kern unserer Philosophie, die Basis, die die Vision unterstreicht und unser Bildungsprogramm erstellt.
In einem professionellen und engagierten Team zeigen alle Mitarbeiter ein starkes Engagement für traditionelle Grundwerte.
Respekt
für Kinder, Eltern und Teammitglieder
Motivation
die Welt erkunden und lernen
Vertrauen
in dir und der Welt um dich herum
Pflege
für sich selbst, andere und die Umwelt
Lehrplan für die frühen Jahre der Little Star Day School EYC®
Eine Zusammenführung von Lehrmethoden wie Montessori und dem International Primary Years Program
„Ich unterrichte meine Schüler nie; Ich versuche nur, die Bedingungen zu schaffen, unter denen sie lernen können. “
(A. Einstein, Physiker)
Dieses Zitat von Albert Einstein unterstreicht die Idee unseres Programms. Wir wissen, dass Kinder von Geburt an natürliche Lernende sind. An der Little Star Day School werden Kinder ermutigt, Lernerfahrungen zu machen und die Welt um sie herum zu entdecken. Um die individuellen Bedürfnisse zu fördern, passen wir unsere Lernumgebung und unser Early Years Curriculum EYC® entsprechend an.
Unser zweisprachiges Early Years Curriculum EYC® ist maßgeschneidert für Kinder ab 6 Monaten bis zum Kindergarten. Es kombiniert aktives Lernen, praktisches Lernen und Lernen durch Handeln: Kinder lernen am besten durch sinnvolles Spielen.
Das Early Years Curriculum EYC® basiert auf dem internationalen Primary Years Program, das mit anderen Lern- und Lehrmethoden, -philosophien und -ansätzen (Reggio und Montessori) angereichert ist. Der Lehrplan soll den mobilen, dynamischen und multikulturellen Familien von heute dienen. Es stärkt die Fähigkeit des Kindes, aus all den unterschiedlichen Erfahrungen, die es macht, zu lernen und zu profitieren.
In der Little Star Day School bieten wir eine warme und freundliche Atmosphäre mit viel Spaß und Lachen. Wir möchten jedem Kind ein Zuhause in der Ferne geben.
MyDay © an der Little Star Day School
Eltern können ihr Kind von 7:30 bis 9:00 Uhr morgens zur Little Star Day School bringen. Während dieser Zeit können sich die Kinder niederlassen, während sie sich in den Aktivitätszentren beschäftigen. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr werden die Lehrer die Kinder für Aktivitäten aus dem geplanten Lehrplan engagieren. Ein detaillierter Themen- und Aktivitätsplan wird für jede Gruppe im Schritt des Klassenraums veröffentlicht. Während einer kurzen Pause erhalten die Kinder um 9:30 Uhr einen Snack und gegen 11:30 Uhr wird ein warmes Mittagessen serviert. Jüngere Kinder haben die Möglichkeit, ein kurzes Nickerchen im Schlafzimmer zu machen. Die älteren Kinder können eine ruhige Zeit beim Lesen, Entspannen und anderen ruhigen Aktivitäten genießen. Die Nachmittagsaktivitäten – ebenfalls basierend auf dem EYC und im Voraus geplant – beinhalten Zeit für freies Spielen, Spiele im Freien und konzentrierte Aktivitäten. Gegen 16:00 Uhr wird ein kleiner Snack angeboten.
Englisch und Deutsch für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder im Vorschulalter und Kindergärtner
Wir helfen Ihnen, Ihr Kind zweisprachig zu erziehen
„ Eine Sprache versetzt dich in einen Korridor fürs Leben. Zwei Sprachen öffnen jede Tür auf dem Weg. ”
– (Frank Smith, Psycholinguist)
Die Little Star Day School bietet eine echte zweisprachige Umgebung. Wir haben ein starkes Engagement für immersives Lernen. In allen unseren Schulen sind die Kinder von zwei Sprachen umgeben: Englisch und Standarddeutsch.
In der Little Star Day School bringen wir Kindern die Sprache durch formelles Lernen, sinnvolles Spielen und interessante Aktivitäten bei. Unsere qualifizierten und erfahrenen Lehrer nehmen an von Kindern initiierten Spielaktivitäten teil und geben gemeinsam mit ihnen Kommentare und Gespräche in der ihnen zugewiesenen Sprache. Auf diese Weise fördern und entwickeln sie das Lernen auf wunderbare und natürliche Weise. In allen Räumen unterstützen visuelle Beschriftungen und Schilder beide Sprachen. Traditionelle Bücher, Spiele und Musik werden täglich verwendet, um den kulturellen Aspekt der Sprachen zu vermitteln.
Einige Eltern fragen unsere Lehrer: Warum ist zweisprachige Früherziehung von Vorteil? Wir glauben und Untersuchungen zeigen, dass Zweisprachigkeit nicht nur zwischen Sprachen wechselt. Das Sprechen von zwei oder mehr Sprachen hat eine enorme Auswirkung auf das Gehirn eines Kindes, z. B. die Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, die Schaffung emotionaler Stärke und die Koordination von Lernprozessen.
Das Sprachkonzept der Little Star Day School beinhaltet das Lernen und Lehren von Englisch und Standard-Deutsch als zusätzliche Sprache. Ein spezielles Sprachentwicklungsprogramm (für Deutsch) hilft Kindern, durch Spielen eine Sprache auf sinnvolle Weise zu lernen.
Kleinkinder
6 Monate bis 1 ½ Jahre
Unser „Windel-Lehrplan“ richtet sich an Kinder von 6 Monaten bis 1 ½ Jahren. In einer wundersamen Welt kann Ihr Kind erforschen und entdecken. Mit seinen fünf Sinnen entdeckt Ihr Kind neue Dinge, probiert Spielzeug aus, fühlt Texturen und erforscht Farben. Durch sinnvolles Spielen mit anderen Kindern lernt Ihr Kind auch eine Vielzahl von Geräuschen und Wörtern und kopiert die Handlungen der umliegenden Menschen.
Jeder Tag ist voll von sorgfältig geplanten Aktivitäten. Die Aktivitäten sind altersgerecht und nach den sechs Hauptentwicklungsbereichen strukturiert: Selbstbewusstsein, soziale Beziehungen, Kreativität, Bewegung, Erforschung und frühe Logik, Kommunikation und Sprache.
Ab der Little Star Day School arbeiten erfahrene und qualifizierte Lehrer mit Ihnen zusammen, um die Einarbeitungszeit reibungslos und glücklich zu gestalten. Jedes Kind hat zwei primäre Betreuer, die während des täglichen Aufenthalts für ihr Wohlbefinden sorgen. In einem schriftlichen Bericht erhalten Sie während der Abholung Informationen über den Aufenthalt Ihres Kindes. zB Windelwechsel, Schlafzeiten und Nahrungsaufnahme.
Wir wissen, dass persönliche Bindung, sensorische Erfahrungen und Pflege in der Pflege für kleine Kinder so wichtig sind. Wenn wir das wissen, schaffen wir eine starke Bindung zum Kind und seinen Eltern. Die Little Star Day School ist ein Zuhause in der Ferne.
Die Little Star Day School möchte Ihr vertrauensvoller und unterstützender Partner in der Kinderbetreuung sein. Mit unseren Dienstleistungen wollen wir das Leben leichter machen. Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihrem Kind alles, was es während seines Aufenthalts in der Little Star Day School benötigt: Windeln, Lotion, Formel und Flaschen, frische Mahlzeiten nach den Anweisungen der Eltern, alle Hygieneartikel wie Zahnbürste und Zahnpasta, Sonnencreme und vieles mehr Mehr. So können Sie sich auf Ihr Kind konzentrieren und eine entspannte Zeit verbringen, wenn Sie zur Little Star Day School kommen.
Lehrplan
Pflege von Säuglingen, Kleinkindern, Vorschulkindern und Kindergartenkindern
Die Little Star Day School ist eine aufregende Lernumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen, Kleinkindern, Vorschul- und Kindergartenkindern zugeschnitten ist.
An der Little Star Day School werden Kinder ermutigt, eine Vielzahl von entwicklungsgerechten, praktischen Aktivitäten in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Vor diesem Hintergrund haben wir unser Early Years Curriculum EYC® entwickelt – ein individuelles und unabhängiges Curriculum, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zugeschnitten ist. Wir glauben, dass Kinder in einer warmen, pflegenden und gut organisierten Umgebung am besten wachsen und lernen.
Vorschule
2 ½ bis 4 Jahre
Kleine Kinder in dieser Altersgruppe zeigen eine verbesserte Koordination und ein verbessertes Denken. Die Welt wird immer breiter. Sie sind noch neugieriger und lieben es zu erkunden. Kinder im Vorschulalter sind voller Staunen und lieben es, Zeit mit Beobachten und Nachahmen zu verbringen. Unser Early Years Curriculum EYC® bringt sie den sprachlichen, mathematischen und sozialen Fähigkeiten näher. Ihre Tage in der Little Star Day School sind voller praktischer Aktivitäten und Rollenspiele – weil sie es lieben, so zu tun, sich zu verkleiden und sich etwas vorzustellen. Der Klassenraum ist anregend, warm und ermöglicht es ihnen, sich frei, sicher und unabhängig zu fühlen.
Mit unserem Vorschulprogramm möchten wir, dass sich die Kinder auf die Herausforderungen von Kindergarten und Schule vorbereiten. Für junge Lernende ist es wichtig, bestimmte Fähigkeiten zu erwerben, um im Schulleben erfolgreich zu sein. Fähigkeiten wie fokussiertes, unabhängiges Arbeiten, Analysieren und Lösen von Problemen.
In dem Wissen, dass Kinder im Vorschulalter sehr junge Lernende sind, erkennt der EYC® die Herausforderung, die die Kinder durch ihre Augen sehen. So haben die Kinder in kleinen Gruppen die Möglichkeit, die genannten Fähigkeiten zu erwerben, die sie im Kindergarten / in der Schule benötigen. Dies umfasst das Alphabet, Zahlen, sprachliche Ausdrücke und Kommunikationsfähigkeiten. Regelmäßige Ausflüge helfen dem Kind zusätzlich, mehr über das tägliche Leben zu erfahren. Um diese Fähigkeiten zu erwerben, stehen den Kindern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Dies geschieht ausschließlich auf spielerische Weise. Hierbei sind Deutsch und Englisch die Kommunikationsmittel.
Kindergarten in Zürich, Kilchberg und Zug
4 Jahre bis zum Schuleintritt
Das Kindergartenprogramm folgt dem gleichen Weg unserer Vision. Unser Early Years Curriculum EYC® soll Kindergärtner dazu ermutigen, selbstständig lebenslang zu lernen. Während des Tages im Kindergarten können unsere Kinder in der Little Star Day School aufregendere Dinge entdecken und wichtige soziale, akademische und mentale Fähigkeiten erwerben.
Wir glauben fest daran, dass der Prozess wichtiger ist als das Produkt. In diesem Credo unterstützen wir junge Lernende dabei, Wissen, Konzepte und notwendige Fähigkeiten in ihrem individuellen Tempo zu erwerben. Jedes Kind ist anders und lernt auf seine Weise. Egal wie und in welcher Zeit ein Kind lernt, das Wichtigste ist, dass das Kind seine Neugier und seinen Wunsch behält, neue Dinge zu lernen.
Unser EYC®-Lehrplan für frühe Jahre glaubt, dass Lernen ein Prozess ist. Der beste Weg, Kindern etwas beizubringen, besteht darin, sie in den Prozess einzubeziehen und ihnen die Erfahrung des gesamten Prozesses zu vermitteln. In Lernzentren erhalten Kindergärtner die Möglichkeit, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und eine Reihe von Medien zu sehen. So können sie lernen, ihre Unabhängigkeit weiter zu stärken, Entscheidungen zu treffen und sich zur Teilnahme zu ermutigen. Neben der akademischen Bedeutung sind Lernzentren ein Ort, an dem Kinder Fähigkeiten im Bereich Verhandlung und Kommunikation erwerben und trainieren können. Darüber hinaus können sie lernen, Entscheidungen zu treffen und an ihrer Entscheidung festzuhalten.