Lerns GmbH

kleine, private Tagesschule für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Bei uns lernen die Schüler miteinander und voneinander in altersgemischten Gruppen. Wir bieten einer Schülergruppe mit etwa 15 Schülern Platz und können eine individuelle Betreuung eines jeden einzelnen Schülers gewährleisten. Unser pädagogisches Konzept stützt sich auf die Evolutionspädagogik nach Ludwig Koneberg und wird von einem erfahrenen Lehrerinnen-Team praktisch umgesetzt.

Durch eine stressfreie Atmosphäre wird das Lernen erleichtert. Lernen wird zum Erfolgserlebnis und mit der so steigenden Eigenmotivation wird eine positive Spirale erreicht. Aus Erfahrung können wir die Kinder auf ihrem Leistungsstand abholen und weiter begleiten. Dabei kommt es uns sehr darauf an, die Talente der Kinder zu erkennen und die entsprechende Förderung anzubieten.

Schuljahresbeginn 2018/19

Am 13. August 2018 werden wir eine Lerngruppe mit 13 Schülerinnen und Schülern begrüssen und ins neue Schuljahr 2018/19 starten. Dieses Schuljahr wird das elfte Jahr seit der Gründung von lerns sein. Die Lerngruppe besteht aus vier Mädchen, neun Knaben und ist altersgemischt von der 3. – 9. Klasse.

Die Vorbereitungen des lerns – Teams, insbesondere mit der Umsetzung des neuen Lehrplanes sind sehr spannend und wir freuen uns auf das kommende Schuljahr. Ob Berufswahl, vertiefen des Schulstoffes, erlernen von neuen Kompetenzen, wir bleiben in Bewegung und werden die verschiedenen Lernpersönlichkeiten auf dem Weg zu ihren Zielen unterstützen, begleiten und fördern.

Susanne Weyeneth ist wiederum als feste Grösse bei uns und unterrichtet Französisch, Englisch, wird das Waldprojekt weitermanagen, sowie Themen rund um Mensch und Natur betreuen. Raphael Ferreira wird den Sportunterricht leiten. Für den Schwerpunkt Berufswahl und wichtige Themen der Oberstufe werden Susanne Weyeneth, Alexander Lanz, Susanne Zimmermann zuständig sein und Astrid Rickenbacher hält wie immer alle Fäden in der Hand. Da im Lehrplan 21 neu der ICT-Unterricht mehr Gewicht bekommt freuen wir uns, dass Alexander Lanz diesen Bereich übernehmen wird.

Wir wünschen an dieser Stelle den Schulabgängerinnen und Schulabgängern des vergangenen Schuljahres einen guten Start in ihrem neuen Lernabschnitt. Ob als Praktikant im Pflegebereich, als Lehrling im Detailhandel oder beim Wechsel an weiterführende Schulen, allen  toi, toi, toi auf dem weiteren Lernweg. Wir begrüssen alle neuen Schülerinnen und Schüler bei lerns, wünschen erfolgreiches Lernen und viel Neugierde!

 ist eine kleine, private Tagesschule für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Bei uns lernen die Schüler miteinander und voneinander in altersgemischten Gruppen. Wir bieten einer Schülergruppe mit etwa 15 Schülern Platz und können eine individuelle Betreuung eines jeden einzelnen Schülers gewährleisten. Unser pädagogisches Konzept stützt sich auf die Evolutionspädagogik nach Ludwig Koneberg und wird von einem erfahrenen Lehrerinnen-Team praktisch umgesetzt.

Durch eine stressfreie Atmosphäre wird das Lernen erleichtert. Lernen wird zum Erfolgserlebnis und mit der so steigenden Eigenmotivation wird eine positive Spirale erreicht. Aus Erfahrung können wir die Kinder auf ihrem Leistungsstand abholen und weiter begleiten. Dabei kommt es uns sehr darauf an, die Talente der Kinder zu erkennen und die entsprechende Förderung anzubieten.

 

Altersgemischte Schülergruppe

Lernen miteinander und voneinander
Jeder kann sich an seinem eigenen Erfolg messen
Ausrichtung auf Arbeitsstrukturen in der Gesellschaft
Förderung der Eigenmotivation

Klassengrösse etwa 15 Schüler

Beziehungen aufbauen
Die individuelle Betreuung ist gewährleistet
Die Gruppe ist überschaubar
Jeder kann sich so zeigen wie er ist
Eintritt jederzeit möglich

Durchlässigkeit zu Berner und Solothurner Lehrplan

Übertritte werden begleitet
Flexibilität im Umgang mit Lehrplänen
Hinführung zum lebenslangen Lernen
Chancen zum „Zurück“ an die Regelschule sind planbar

Lernberichte statt Noten

Klare Erläuterungen über die entstandenen Entwicklungen
Auseinandersetzung mit den Lernprozessen
Der Weg ist das Ziel
Jeder kann das werden, was er werden kann

Individuelle Lernziele, abgestimmt auf den einzelnen Schüler

Erfolge ermöglichen
Lernen im eigenen Niveau und im eigenen Tempo
Die Schüler lernen ihre eigenen Ziele zu formulieren und umzusetzen
Wöchentliche Stoffbesprechung mit jedem Kind
Individuelle Tagesplanungen

Betreuung 8.00 bis 16.00 Uhr

In dieser Zeit können auch Hausaufgaben erledigt werden
Wenn das Kind am Abend nach Hause kommt hat es Zeit für Kollegen und Familie
Betreuter Mittagstisch und betreute Pausen

Angewandte Evolutionspädagogik (nach L.Koneberg)

Förderung der sieben Kompetenzen
(Vertrauens-, Entdecker-, Power-, Herz-, Sozial-, Persönlichkeits-, Universalkompetenz)

Schülerpersönlichkeiten entwickeln

Wir erkennen die Talente der Kinder und können die entsprechende Förderung anbieten
Möglichkeiten zur individuellen Schullaufplanung

Stärken der Schüler finden und fördern

Aus Erfahrung können wir die Kinder auf ihrem Leistungsstand abholen und fördernd weiter begleiten

Blockaden erkennen und lösen

Stress verunmöglicht das Lernen
Durch eine stressfreie Lernatmosphäre werden Möglichkeiten und Grenzen bewusst
Die Kinder können ihre echten Ziele wahrnehmen und diese auch immer steter verfolgen
Durch Erfolge wird die Eigenmotivation enorm unterstützt

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert