Berufsfachschule für lernende mit hör- und kommunikationsbehinderung

Kurzbeschrieb

Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) unterrichtet junge Menschen mit Beeinträchtigungen wie Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, Sehbeeinträchtigung, Autismus, Dyslexie und anderen Handicaps in der beruflichen Grundbildung, in der Berufsmaturität sowie in der Weiterbildung.

 

Die BSFH schafft Chancengerechtigkeit, indem sie in kleinen Gruppen unterrichtet, Hilfsmittel anbietet oder andere Massnahmen des Nachteilsausgleichs bereitstellt.

 

Die gesellschaftliche und berufliche Integration der Lernenden sind Auftrag und Bekenntnis der BSFH. Deshalb berät sie auch Lehrbetriebe und pflegt regelmässige Kontakte zu allen an der Ausbildung Beteiligten. Nach Abschluss der Berufsausbildung begleitet und unterstützt sie die Lernenden bei der Stellensuche.

 

Die Persönlichkeit ist ein Schlüsselfaktor einer erfolgreichen Lebensgestaltung. Darum erwerben die Lernenden an der BSFH auch Selbst- und Sozialkompetenzen, die es ihnen ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen und – trotz Handicap – in Beruf und Gesellschaft erfolgreich zu bestehen.

 

Das Schulgebäude der BSFH befindet sich verkehrsgünstig in Zürich Oerlikon. Aktuell werden rund 230 Lernende aus 20 Kantonen von 135 Lehrpersonen in 90 Berufen unterrichtet. Insgesamt werden rund 1250 Lektionen in 50 Räumen bei 10 verschiedenen Schulhäusern erteilt.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaffhauserstrasse 430
Zürich 8050 ZH CH
Route berechnen