Belvoirpark Hotelfachschule
Mit den Diplomen unserer Hotelfachschule schaffen Sie die solide Basis für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. In der Führungswelt der Gastronomie und Hotellerie (und anderen Dienstleistungen) im In- und Ausland. Jährlich durchlaufen über 144 Studierende unsere Programme sowie Weiterbildungskurse.
Aufbau des Studiums
Das Studium ist in 6 Semester gegliedert.
- In den Semestern 1 und 2 wird das Fundament für die Ausbildung gelegt. Dies findet einerseits in den intensiven Basiskursen Küche und Service statt, welche sich vor allem an Branchenunerfahrene richten, andererseits im Basispraktikum, welches in ausgewählten Partnerbetrieben der Hotelfachschule absolviert wird.
- In den Semestern 3 und 4 absolvieren die Studierende das Modul Food & Beverage-Management und danach das Praktikum. Auch während dieser Zeit werden sie laufend von unseren Experten begleitet.
- Semester 5 und 6 widmen sich den Modulen Verkauf/Guesting, Gastronomie- und Produktionsmanagement, Beherbergung Rooms Division und Unternehmensführung.
Das Studium wird mit der Diplomarbeit und den mündlichen sowie schriftlichen Prüfungen abgeschlossen.
Einstieg
Je nach beruflichem Hintergrund und Erfahrung werden Sie zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt in die Ausbildung einsteigen. Gerne evaluieren wir mit Ihnen Ihre Vorbildung und Kenntnisse und stellen Ihnen Ihre persönliche Ausbildung vom Startpunkt bis zum Diplom zusammen.
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Gastrokarriere
Der Volksmund weiss es bereits seit langem: die Meister fallen nicht vom Himmel. Im Gegenteil, Meister wird man nur durch fundiertes Wissen, solides Handwerk und Übung, Übung, Übung.
In unseren Basiskursen wird Ihnen wahlweise das Wesentliche über Küche oder Service in Theorie und Praxis näher gebracht. Wir haben die Kurse, Sie haben die Wahl.
Ob Sie sich einfach weiterbilden möchten, eine Stelle in Gastronomie oder Küche suchen oder die Ausbildung zur dipl. Hôtelière – Restauratrice HF, bzw. zum dipl. Hôtelier – Restaurateur HF in Betracht ziehen – unsere Basiskurse sind die richtige Wahl.
Aufnahmekriterien
- Alter: 20 bis 35 Jahre
- Sprachkompetenz: fremdsprachige Studierende benötigen sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (eine obligatorische Deutschprüfung entscheidet über die Aufnahme)
- Vorkenntnisse in einer 2. Fremdsprache auf A2-Niveau (schriftlicher Nachweis)
Die Interessenten müssen zu Beginn des 5. Semesters die MS-Office-Programme Word, Excel und PowerPoint so weit beherrschen, dass sie Routinearbeiten am PC erledigen können
Diese Voraussetzungen sind für die Aufnahme massgebend:
Erfüllte obligatorische Schulpflicht mit mindestens Sekundarstufe B
Abgeschlossene gastgewerbliche Lehre (Köchin/Koch EFZ, Hotelfachfrau/-mann EFZ, Kauffrau/-mann EFZ HGT, Restaurationsfachfrau/-mann EFZ, Systemgastronomiefachfrau/-mann EFZ, Bäcker-Konditor-Confiseurin/Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ, Fleischfachfrau/-mann EFZ)
oder
Abschluss einer branchenfremden Lehre oder einer anerkannten Mittelschule (z.B. Fachmittelschule, Matura, Abitur, Zulassungsbescheinigung zum Universitätsstudium).
Unsere Theorie ist die Praxis und diese Haltung leben wir jeden Tag von Neuem. In keiner anderen Institution finden Sie so viele Spezialbereiche (Fachschule, Restauration, Catering, Anlässe und Seminare) mit der gleichen Führungsphilosophie unter einem Dach. Eine Inspiration, welche unsere Kunden spüren und davon profitieren.
Kredo
Wir legen grossen Wert auf eine ganzheitliche und vielseitige Entwicklung unserer Studierenden. Alle Absolventinnen und Absolventen zeichnen sich aus durch einen respektvollen Umgang mit ihren Mitmenschen und verdienen sich die Wertschätzung von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden täglich neu.
Hotelfachschule
Im neueröffneten Studiengebäude mit modernster Infrastruktur bilden wir das nächste Kader für die Schweizer und internationale Hotellerie und Gastronomie aus.
In einer unvergleichbaren Kombination aus Theorie und Praxis erhalten unsere Studentinnen und Studenten das Rüstzeug, um sich als für das Diplom Hôtelière-Restauratrice HF / Hôtelier-Restaurateur HF zu qualifizieren.
Restaurant
In unmittelbarer Nähe der Hotelfachschule betreiben wir das Restaurant Belvoirpark. In stilvoller Atmosphäre geniessen unsere Gäste beliebte Klassiker und wunderbare Neukreationen. Das Restaurant liegt im ruhigen Park und verfügt neben der Terrasse auch über ein Gartenbistro für die schönen Sonnentage. Zusätzlich zum Restaurant bieten wir verschiedene Räumlichkeiten für Ihre Anlässe an – egal ob grosse Garten-Hochzeit oder eine gemütlichen Familienfeier.