7 Bears
Herzlich Willkommen!
7 Bears ist seit 1997 eine renommierte und private Kinderkrippe im Zürcher Seefeld. Unsere Kinder belegen grosszügige und helle Räume an der Zollikerstrasse 1 (Eingang Forchstrasse 4) in Zürich. Die Liegenschaft mit hervorragender Infrastruktur beherbergt zwei altersgemischte Gruppen sowie einen zweisprachigen Vorkindergarten und akkreditierten Kindergarten (Deutsch/Englisch). Wo Kinder sind, da ist es lebendig, fröhlich und farbig.
In unserem Haus dürfen die Kinder wirklich Kind sein. Wir spielen, wir basteln, wir tanzen und haben Spass. Die Krippe befindet sich 1 Gehminute vom Kreuzplatz entfernt. Trotz der zentralen Lage sind die Räume unserer Kinderkrippe ruhig und bestens geschützt. In der nahen Umgebung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Spaziergänge, Entdeckungen und Abenteuer für und mit den Kindern.
In unserer Nachbarschaft liegt ein wunderschöner, grosser Park, den wir aktiv nutzen. Der Botanische Garten, das GZ-Riesbach und der Artergutspielplatz sind mit einem kurzen Spaziergang ebenfalls gut erreichbar. Mit den Kindern ab 3 Jahren führen wir von März bis Oktober regelmässig Waldtage durch. Wir gehen mehrmals die Woche für einen Morgen oder einen Nachmittag, und alle 1-2 Wochen für einen ganzen Tag in den Wald. Beim Experimentieren, Austoben, Bauen und Entdecken knurrt der Magen schnell. Zum Entspannen pausieren wir bei einem feinen Picknick oder beim «Würstli» grillieren.
7 Bears ist eine professionelle, familienergänzende Einrichtung mit einer klar definierten Tagesstruktur. Im Zentrum unseres Auftrages steht sowohl die pädagogische Arbeit mit der Kindergruppe, wie auch das einzelne Kind als Individuum zu erkennen. Im Mittelpunkt der Betreuung steht die individuelle und altersgerechte Begleitung und Förderung. Das Kind lernt schon früh in einer Gruppe seinen Platz zu finden und die Sozialkompetenzen werden durch die altersdurchmischten Gruppen gefördert.
♥ 6 Mt. – 3 Jahre Altersgemischte Gruppe D/E
♥18 Mt. -3 Jahre Altersgemischte Gruppe
♥ Ab 3 Jahren wechseln die Kinder in den Vorkindergarten.
Tagesablauf
07h00 – 08h30 Empfang der Kinder, Auffangzeit
08h30 – 09h30 Znüni und Morgenkreis
09h30 – 11h00 Aktivitäten
11h15 – 12h00 Mittagessen, Zähneputzen
12h00 – 14h00 Mittagspause, Schlafen
14h30 – 16h30 Aktivitäten und Zvieri
16h30 – 18h45 Abholzeit
16h30 – 18h45 Abholzeit, Geschichten hören, spielen, den Tag ausklingen lassen etc.
19h00 7 Bears schliesst die Türen
Blockzeiten von 09:30 – 16:00 Uhr
Aktivitäten In den Morgen- und Nachmittagsaktivitäten bieten wir den Kindern freies Spielen wie auch geführte und pädagogisch durchdachte Aktivitäten an. Ausflüge und Spaziergänge, Kunst, Natur, Fein- und Grobmotorik, spielerisches Kennenlernen von Zahlen, Rollenspiele, Aktivitäten an Tischen, z.B Puzzles, Gesellschaftsspiele, Wortschatzerweiterung, Musik und Bewegung oder Geschichten erzählen. Wir arbeiten meist themenorientiert. 7 Bears geht mit den Kindern bei jeder Witterung nach draussen. Die Eltern sollten dies bei der Wahl der Kleider und Schuhe berücksichtigen.
Der 7 Bears Kindergarten ist ein zweisprachiger Ganztageskindergarten, in welchem Kinder von drei bis sechs Jahren in kleineren Teilgruppen betreut und gefördert werden. Der 7 Bears Kindergarten richtet sich nach dem Lehrplan für die Kindergartenstufe des Kantons Zürich.
♥ 3 – 4 Jahre/ 4 – 6 Jahre
♥ Ausgebildete Kindergärtnerinnen unterrichten
♥ Früheinschulung möglich
♥ Deutsch/Englisch
♥ Waldtage
♥ Unterricht in Teilgruppen max. 8 Kinder
♥ 2 Betreuerinnen pro 8 Kinder
Tagesablauf
07h00 – 08h30 Empfang der Kinder, Auffangzeit
09h00 – 12h00 Unterricht
12h00 – 12h30 Mittagessen, Zähneputzen
12h50 – 14h00 Mittagspause
14h30 – 16h30 Lektion und Zvieri
16h30 – 18h45 Abholzeit, Geschichten hören, Spielen, den Tag ausklingen lassen etc.
19h00 7 Bears schliesst die Türen
Blockzeiten von 09:00 – 16:30 Uhr
In den Morgen- und Nachmittagsaktivitäten bieten wir den Kindern verschiedene, geführte, und pädagogisch durchdachte Aktivitäten an: Kunst, Natur, Fein- und Grobmotorik, spielerisches Kennenlernen von Zahlen und Buchstaben, Rollenspiele, Aktivitäten an Tischen, z.B Puzzles, Gesellschaftsspiele, Wortschatzerweiterung, inkl. Starstudents-Aktivitäten, Musik und Bewegung oder Geschichten erzählen.
7 Bears geht mit den Kindern bei jeder Witterung (ausser Sturm und Gewitter) nach draussen. Die Eltern sollten dies bei der Wahl der Kleider und Schuhe berücksichtigen.
Grundsätze, Ziele und Aufgaben Wir vermitteln Werte und Normen wie Rücksichtnahme, freundlichen Umgang und Respekt gegenüber anderen Menschen, Tieren und der Umwelt. Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Ideenreichtum und viel Freude am Erleben, Verstehen und Lernen sind unsere Ziele. Die 7 Bears ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt.
Abläufe und Lernkonzept Die Kinder werden von zwei kompetenten Kindergärtnerinnen und einer Praktikantin betreut, welche nach einem strukturierten Plan jeweils in deutsch oder in englisch kommunizieren. Im Mittelpunkt steht das Kind. Wir gehen auf jedes Kind individuell ein, berücksichtigen seine Bedürfnisse und Fähigkeiten und unterstützen es beim Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls und in seiner persönlichen Entwicklung zum selbständigen und gemeinschaftsfähigen Menschen. Wir wecken auf spielerische Art die Freude am Lernen und fördern Verantwortungswillen, Leistungsbereitschaft, Urteils- und Kritikvermögen sowie Dialogfähigkeit.
Besuchspflicht Kindergarten
3- bis 4-jährige Kinder: (Vorkindergarten Programm) min. 2 Tage (1 Tag nach Absprache)
4- bis 5-jährige Kinder (4. Geburtstag bis 30.04.): min. 3 Tage (1. Kindergartenjahr)
5- bis 6-jährige Kinder (5. Geburtstag bis 30.04.): min. 4 Tage (2. Kindergartenjahr)
Ferien / Abwesenheit Ferien sollten so früh als möglich der Gruppenleiterin bekannt gegeben werden, einzelne Ferientage bis spätestens um 09.30 Uhr des betreffenden Tages. Ferien, allgemeine Feiertage, Krankheitstage sowie andere Absenzen werden nicht rückvergütet und können auch nicht kompensiert werden.
Verpflegung Die Kinder erhalten bei 7 Bears Znüni, Mittagessen und einen Zvieri. Auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung wird besonderen Wert gelegt. Der Menuplan ist ausgehängt und kann jederzeit von den Eltern eingesehen werden. Für Kinder, welche noch Schoppennahrung trinken, bitten wir die Eltern, uns diese mitzubringen, bzw. eine Packung in der Krippe zu deponieren.
Eltern Wir führen eine partnerschaftliche Beziehung mit den Eltern. Zum Wohle des Kindes legen wir grossen Wert auf eine guten Kommunikation zwischen der Krippe und den Eltern. In den Bring und Abholzeiten werden regelmässig kurze Feedbacks stattfinden, um die Informationen der Kinder zu übergeben. Wir bitten die Eltern, sich für diese Gespräche Zeit einzuplanen beim Abholen.