LzE Immersive Learning Space

 


LzE Immersive Learning Space

 

Die junge Privatschule verfolgt einen einzigartigen Bildungsansatz, der akademische Exzellenz mit erfahrungsbasiertem Lernen verbindet. Die Studierenden tauchen durch praktische Erfahrungen in verschiedene Themen ein und gewinnen damit ein tieferes Verständnis und eine lebenslange Leidenschaft für das Lernen.

Der LzE bietet einen umfassenden internationalen Lehrplan mit Schwerpunkt auf Sprachen (Vermittlung dreier Fremdsprachen ab dem ersten Schuljahr), MINT-Fächern, Kunst und Sport, sowie Ökonomie, welche über reale und praxisnahe Projekte vermittelt werden. Diese Vielfalt stellt sicher, dass Fähigkeiten aus verschiedenen Perspektiven und in ihrer Ganzheitlichkeit vermittelt werden und die Schüler weltweit wettbewerbsfähig sind.

Unser Konzept

Unser Konzept steht auf drei Säulen, die jeweils darauf abzielen, eine ganzheitliche und herzzentrierte Bildungserfahrung zu bieten:

  1. Akademische Exzellenz: Wir fördern eine starke Grundlage akademischen Wissens. Unser Lehrplan ist darauf ausgelegt, die Schüler individuell und stärkenorientiert herauszufordern und zu inspirieren, um kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und ein tiefes Verständnis der Kernfächer zu fördern.
  2. Unternehmerschule: In der sich schnell verändernden Welt von heute sind unternehmerische Fähigkeiten wichtiger denn je. Unsere Schüler tauchen in reale Projekte ein und wenden so ihr Wissen schon früh in der Praxis an. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, auf die Gründung ihrer ersten Unternehmen hinzuarbeiten und so schon in jungen Jahren Eigeninitiative und Kreativität auszuleben.
  3. Innovationsschule: Die Einführung neuer Lernmethoden ist für die Vorbereitung der Schüler auf die Zukunft von entscheidender Bedeutung. Als Innovationsschule sind wir bestrebt, diese Methoden zu erforschen und umzusetzen, um sicherzustellen, dass unsere Schüler bei Nutzung aller Sinne umfassende Fähigkeiten entwickeln, die über traditionelle Bildungsmodelle hinausgehen

Unsere Schwerpunkte

Freiheit des Lernens
Wir geben den Kindern Raum zur Entfaltung ihrer individuellen Interessen und Talente. Unser Fokus liegt auf intrinsischer Motivation und der Entwicklung einer lebenslangen Lernbereitschaft.

Ganzheitliche Bildung

Neben den akademischen Fächern fördern wir kreatives Denken, soziale Kompetenzen und praktische Fertigkeiten. Wir legen Wert auf eine umfassende Entwicklung und auf eigenverantwortliches Lernen.

Lehrplan 21-konform

Unser Lehrplan ist staatlich bewilligt und gewährleistet eine solide Grundlage für den Übergang in weiterführende Bildungseinrichtungen oder den Berufseinstieg.

Individualisierte Betreuung

In unseren kleinen Lerngruppen bieten wir eine persönliche und unterstützende Lernumgebung. Jedes Kind wird individuell gefördert und in seinem eigenen Tempo begleitet.

Praxisnahe Erfahrungen

Regelmässige Exkursionen, Praktika und Projekte ermöglichen es den Schülern, das Gelernte in realen Situationen anzuwenden. Dadurch entstehen ein tieferes Verständnis und eine stärkere Verbindung zum künftigen Leben.

Respektvolles Miteinander

Bei uns steht ein wertschätzendes und respektvolles Umfeld im Vordergrund. Wir fördern die soziale Kompetenz, Teamarbeit und Empathie, um eine positive Gemeinschaft zu schaffen.

Vorbereitung auf die Zukunft 


Unser Ziel ist es, die Schüler auf ein erfülltes Leben und den schwierigen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Wir legen Wert auf die Entwicklung von lebenspraktischen Fähigkeiten, kritischem Denken und Eigenverantwortung – auch mit dem Ziel der Gründung eines eigenen Unternehmens gemäss der individuellen Passion.

Mehrsprachigkeit/ Internationalität

Wir erlernen Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch) bereits ab der ersten Klasse über die Immersionsmethode. Bei dieser Methode ist die neue Sprache Arbeitssprache über einen gewissen Zeitraum hinweg und erlaubt den Schülern spielerisch/ natürlich ihr Vokabular aufzubauen.

Informationsflyer

Valuta e scrivi una recensione

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *