UNICA Schule

EINE OPTIMALE VORBEREITUNG AUF DIE BERUFSWELT

NIVEAU A (REALSCHULE)

Niveau A will die Jugendlichen zu guten Leistungen ermutigen, indem Stärken und Schwächen den Begabungen entsprechend gefördert und unterstützt werden. Die Jugendlichen werden in Bezug auf Charakter und Intellekt umfassend auf eine Berufslehre vorbereitet und bei der Berufswahl intensiv begleitet. Ein praxisorientierter Unterricht und eine gute Zusammenarbeit mit Firmen/Lehrbetrieben sind eine optimale Vorbereitung für die Berufswelt.

NIVEAU E (SEKUNDARSCHULE)

Niveau E bereitet die Jugendlichen schulisch wie auch in ihrem sozialen Umgang auf eine Lehrstelle mit erhöhten Anforderungen und/ oder auf den Übertritt in eine weiterführende Schule (BMS, WMS, FMS) vor. Der Unterricht soll die Schülerinnen und Schüler herausfordern, ihr Leistungspotential abzurufen.

NIVEAU P (PROGYMNASIUM)

Niveau P bereitet Schülerinnen und Schüler für das Gymnasium oder andere weiterführende Schulen vor. Voraussetzungen sind gute sprachliche und mathematische Fähigkeiten und eine hohe Leistungsbereitschaft. Im achten Schuljahr entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für das Wahlpflichtfach MINT (Mathematik Informatik Natur und Technik) oder Lingua (Latein).

 

UNTERRICHT

Nach der Primarstufe eröffnet sich die neue Welt der Oberstufe. Eine intensive Lebensphase voller Herausforderungen und Chancen beginnt. An unserer Oberstufe wird jedes Kind von einem persönlichen Coach begleitet und individuell betreut.

Das Kind erhält eine fundierte schulische Ausbildung und kann in einer wertschätzender Umgebung lernen, um sein persönliches Potential weiter zu entfalten.

Eintrittsbedinungen und Inhalte entsprechen denen der öffentlichen Schule des Kantons BL.

LERNATELIER

Für die Leistungsniveau E und P bieten wir ein Lernatelier an, wo die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung selbstständiges Lernen trainieren und sich vertieft mit Lerninhalten auseinandersetzen.

Ein detailliertes Planungsheft hilft ihnen dabei und hält die Eltern stets über Leistungen, Arbeitshaltung und Sozialverhalten auf dem Laufenden.

AUSFLÜGE & PROJEKTWOCHEN

Alle ein bis zwei Monate plant die Klasse ein Erlebnis ausserhalb des Schulhauses. Dies können Wanderung, Ausstellungen besuchen, ein Floss bauen, den Wald erforschen, eine Legostadt bauen, ein Roboterparcours erfinden oder andere spezielle externe Projekte sein.

Ein- bis zweimal jährlich führen wir eine Projektwoche durch. In dieser Woche können die Schülerinnen und Schüler die Workshops frei wählen und sammeln ausserhalb ihres gewohnten Klassenverbandes neue Erfahrungen und Erkenntnisse.

SKI – UND KLASSENLAGER

Das Skilager ist ein sportliches Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse. Aber auch für diejenigen, die es nicht so „kühl“ mögen, gibt es ein vielfältiges Angebot im Rahmen einer Projektwoche im Schulhaus.

Das Klassenlager in den Frühlings- und Sommermonaten fördert die Gemeinschaft und bietet Lernplätze ausserhalb des Schulalltages.

KLASSENGRÖSSE

Wir führen kleinere Klassen, was eine individuelle Betreuung ermöglicht.

Die Klassen sind teilweise mehrstufig.

KOSTEN

Die Preise sind unter „Tarifordnung“ ersichtlich. Oder wenden Sie sich einfach an unser Sekretariat, um Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.

Es gibt ermässigte Schulgelder für Geschwister.

SCHNUPPERWOCHE

Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!

Gerne laden wir Sie zusammen mit Ihrem Kind zu einem unverbindlichen Kennenlernen mit der Schulleitung ein. Nach Vereinbarung kann Ihr Kind während 3 bis 5 Schnuppertagen an unserem Unterricht teilnehmen. Ein Schuleintritt ist jederzeit möglich, empfehlenswert jedoch zu Beginn des Schuljahres.Noch offene Fragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren unser Sekretariat unter: 061 922 21 20 oder info@unica-schule.ch

ÜBERTRITT

Der Übertritt in weiterführende Schulen verläuft erfahrungsgemäss unproblematisch. Viele unserer Schulabgängerinnen und Schulabgänger absolvieren mit Erfolg das Gymnasium, die Fachmittelschule oder die Wirtschaftsmittelschule.

Solche, die sich für eine Berufslehre entschieden haben, finden mit hoher Erfolgsrate eine passende Lehrstelle.

Der Wechsel an eine staatliche Schule ist gewährleistet.

Das Diagramm zeigt die weiterführenden Schulen seit 2017.

UNICA“

UNICA KOMMT AUS DEM LATEINISCHEN UND BEDEUTET EINZIGARTIG.

Einzigartig ist jedes Kind, ausgestattet mit individuellen Gaben, Fähigkeiten und Charaktereigenschaften.

Im Vertrauen, dass Gott uns helfend zur Seite steht, begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler. Wir fördern ihre Begeisterungsfähigkeit, indem wir sie motivieren, ihre Entdecker- und Experimentierfreude einzusetzen um stets Neues zu lernen.

Wir sind eine Schule, die grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern legt. Mütter und Väter sind bei uns stets willkommene Gäste.

Die Mitarbeit der Eltern – sei es beim Mittagstisch oder bei der Reinigung – ist zu einem unverzichtbaren „Bestandteil“ unseres Schulalltags geworden.

Näheres können sie unserem Leitbild und dem pädagogischen Konzept entnehmen.

 

TRÄGERSCHAFT

Die UNICA Schule (ehemals Freie Christliche Schule Liestal) ist ein im Handelsregister eingetragener Verein. Die Schule wird von einem Schulleitungsteam geleitet, welches dem  Vereinsvorstand unterstellt ist.

Der Verein UNICA Schule setzt sich aus Christen der evangelischen Landeskirche und verschiedenen Freikirchen zusammen, welchen die Erziehung und Bildung unserer Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen liegen.

SPIELERISCH UND KREATIV

Unser Kindergarten führt die Kinder, ihrem Alter, ihrer Entwicklung und ihren Bedürfnissen entsprechend liebevoll in die Schule ein.

Er bietet einen fliessenden Übergang vom spielerischen zum systematischen Lernen in der Schule.

Basteln, Malen, Singen und Spielen sind uns ebenso wichtig, wie die Hinführung zu Planarbeiten und Werkstattunterricht.

UNTERRICHT

In unserem Kindergarten üben und lernen die Kinder, was für den Eintritt in die Primarschule wichtig ist. Biblische Themen und Sachwissen werden miteinander verknüpft. Unter anderem fördern wir die Kinder speziell in ihrer Sprachentwicklung.

KLASSENGRÖSSE

Der Unterricht im Kindergarten findet in kleinen Klassen statt. Das ermöglicht, jedes Kind je nach Entwicklungsstand zu fordern und zu fördern.

SCHNUPPERWOCHE

Ein Eintritt in den Kindergarten ist jederzeit möglich, empfehlenswert jedoch zu Beginn des Schuljahres. Vereinbaren Sie doch einen Termin mit dem Sekretariat unter: 061 922 21 20 oder info@unica-schule.ch

KOSTEN

Die Preise sind unter „Tarifordnung“ ersichtlich. Oder wenden Sie sich einfach an unser Sekretariat, um Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.

Es gibt ermässigte Schulgelder für Geschwister.

 

UNTERRICHT

In kleinen Klassen üben und erlernen die Kinder, was für das Leben wichtig ist. Dazu gehören die Kulturtechniken wie Lesen, Rechnen und Schreiben, aber auch der wertschätzende Umgang miteinander sowie eine achtsame Haltung gegenüber der Umwelt. Als christliche Schule ist es uns wichtig, den Kindern den Gott der Bibel nahe zu bringen und ihnen christliche Werte zu vermitteln.

Am Ende der sechsten Klasse sind die Kinder für den Übertritt in die Sekundarstufe gut vorbereitet.

LERNATELIER

Ab der 4. Klasse bieten wir wöchentlich 2 bis 4 Lektionen im Lernatelier an.

Hier arbeiten die Kinder unter fachkundiger Anleitung selbstständig an ihren Arbeitsaufträgen oder vertiefen sich in freigewählte Sachgebiete.

Für die jüngeren Primarkinder steht das Lernatelier als betreute Hilfe für Hausaufgaben offen.

AUSFLÜGE & PROJEKTWOCHEN

Alle ein bis zwei Monate plant die Klasse ein Erlebnis ausserhalb des Schulhauses. Dies können Wanderung, Ausstellungen besuchen, ein Floss bauen, den Wald erforschen, eine Legostadt bauen, ein Roboterparcours erfinden oder andere spezielle externe Projekte sein.

Ein- bis zweimal jährlich führen wir eine Projektwoche durch. In dieser Woche können die Schülerinnen und Schüler die Workshops frei wählen und sammeln ausserhalb ihres gewohnten Klassenverbandes neue Erfahrungen und Erkenntnisse.

SKI- UND KLASSENLAGER

Das Skilager ist ein sportliches Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse. Aber auch für diejenigen, die es nicht so „kühl“ mögen, gibt es ein vielfältiges Angebot im Rahmen einer Projektwoche im Schulhaus.

Das Klassenlager in den Frühlings- und Sommermonaten fördert die Gemeinschaft und bietet Lernplätze ausserhalb des Schulalltages.

KLASSENGRÖSSE

Wir führen kleinere Klassen, was eine individuelle Betreuung ermöglicht.

Die Klassen sind teilweise mehrstufig.

KOSTEN

Die Preise sind unter „Tarifordnung“ ersichtlich. Oder wenden Sie sich einfach an unser Sekretariat, um Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.

Es gibt ermässigte Schulgelder für Geschwister

SCHNUPPERWOCHE

Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!

Gerne laden wir Sie zusammen mit Ihrem Kind zu einem unverbindlichen Kennenlernen mit der Schulleitung ein. Nach Vereinbarung kann Ihr Kind während 3 bis 5 Schnuppertagen an unserem Unterricht teilnehmen. Ein Schuleintritt ist jederzeit möglich, empfehlenswert jedoch zu Beginn des Schuljahres.

Noch offene Fragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren unser Sekretariat unter: 061 922 21 20 oder info@unica-schule.ch

ÜBERTRITT

Der Übertritt in die Sekundarstufe verläuft erfahrungsgemäss unproblematisch. Einige der Lehrpersonen unterrichten auch in der Primarstufe und sind dadurch den Kindern bereits vertraut. Durch gemeinsame Unternehmungen sowie Patenschaften schliessen die meisten Kinder ohne Berührungsängste Freundschaften über die Stufengrenzen hinaus.

Die Einteilung der Sechstklässler in die drei Niveaustufen geschieht ohne Druck und Stress gegen Ende des zweiten Semesters.

Ein Übertritt in eine staatliche Schule ist ohne Problem möglich.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sigmundstrasse 1
Liestal 4410 BL CH
Route berechnen