Rudolf Steiner Kindergarten Liestal
PÄDAGOGIK
FREIES SPIEL
Die Pädagogik Rudolf Steiners ist die Grundlage unserer Arbeit mit den Kindern. Sie beruht im ersten Jahrsiebt vor allem auf der Nachahmung. Die Eigenaktivität des Kindes soll im freien Spiel mit einfachen Materialien gefördert werden. Dadurch werden seine Fantasiekräfte angeregt, die es zu einer gesunden Entwicklung braucht.
RHYTHMUS + WIEDERHOLUNG
Der Kindergartenmorgen gliedert sich rhythmisch in künstlerische Aktivitäten. Freies Spiel, Reigen, Znüni, Geschichten, Puppenspiel, Spaziergang oder Spiel im Garten Die jeweilige Jahreszeit bestimmt den Inhalt der Geschichten, des Reigens und der kleinen «Bastelarbeiten».
ZNÜNI
Jeden Tag wird das Znüni gemeinsam im Kindergarten zubereitet.
RHYTHMUS
KINDERGARTEN MORGEN
Jeder Tag gliedert sich in Zeiten, in denen die Kinder ganz aus ihren eigenen Kräften tätig sind: Freispiel drinnen und draussen und Zeiten der geführten Aktiviät.
Der Kindergarten wurde 1973 als Teil der Rudolf Steiner-Schule Mayenfels in Pratteln gegründet. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und vom Zentrum Liestals entfernt.
Der Kindergarten wird seit dem Sommer 2014 von Isabelle MacKeown geführt.
Beispiel für einen typischen Tagesablauf
- 07.40 – 08.00 Uhr (Eintreffen der Kinder im Kindergarten)
- 08.00 – 09.30 Uhr (Freies Spiel)
- 09.30 – 10.00 Uhr (Morgenkreis, Reigen, Znüni vorbereiten)
- 10.00 – 10.30 Uhr (Gemeinsames Znüni)
- 10.30 – 11.00 Uhr (Aufräumen, Geschichte oder Puppenspiel)
- 11.00 – 11.40 Uhr (Draussen spielen)
- 11.40 – 11.50 Uhr (Abschlusskreis)
- 11.50 – 12.00 Uhr (Abholen der Kinder)
KINDERGARTENWOCHE
Zeichnen mit Wachskreiden
In ruhiger Athmosphäre malen die Kinder mit Aquarellfarben.
Jedes Kind kann in seinem Rhythmus sein eigenes Bild malen, frei nach seiner inneren Vorstellung und Empfindung. Es wird nicht beurteilt oder verglichen.
DIENSTAG
Backen
Das Kneten und Formen des eigenen Znünibrötchens erfüllt die Kinder mit Freude am Tun und regt alle Sinne an.
MITTWOCH
Waldmorgen
In der Natur finden die Kinder alles, was sie zum Spielen brauchen.
DONNERSTAG
Hallo das ist der neue Text. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
FREITAG
Malen zum Wochenausklang
In ruhiger Athmosphäre malen die Kinder mit Aquarellfarben.
SPIELGRUPPE
Die Arbeit in der Spielgruppe orientiert sich an den gleichen pädagogischen Grundsätzen wie im Kindergarten. Der grösste Raum wird dem freien Spiel gewidmet. Dieses braucht bei den kleinen Kindern oft noch eine intensive Begleitung. Somit ist auch die Gruppe dem Alter der Kinder angemessen kleiner.
Mit Hilfe der anwesenden Pädagogin können die Kinder erste Kontakte zu gleichaltrigen Spielkameraden knüpfen und auch schon erste Freundschaften schliessen. Zum Zvieri bringen alle Kinder eine saisonale Frucht mit. Oft gehen wir nach dem Zvieri noch eine Weile zum Spielen in den Garten.