Le Rosay

Entdecken Sie eine Schule, die reich an Geschichte ist und von Tausenden von Alumni auf der ganzen Welt erzählt wird und tief mit ihren Rosey-Freunden und ihrer Schule verbunden ist. Die 420 Studenten in Le Rosey sind Internatsschüler, deren akademisches Jahr auf zwei Standorte aufgeteilt ist: ein prächtiges Herrenhaus in Rolle und im Winter Chalets im charmanten Skigebiet Gstaad.

Sie alle absolvieren das International Baccalaureate (IB) -Diplom oder French Bac nach einer Ausbildung, in der sie die Wahl haben, Fächer in Englisch oder Französisch zu studieren, ohne die Möglichkeit zu verlieren, zwei oder sogar drei andere Fremdsprachen zu lernen.

Sie alle bringen ihre eigene Sprache, Kultur, Religion und Unterscheidungskraft mit; Die Welt wird bald zu einem Dorf, das von Freunden bevölkert wird.

Sie entdecken und entwickeln ihre Talente: Sport, Kunst, Vereine und Gesellschaften sowie besondere Ereignisse bestimmen ihr tägliches Leben.

 

Die Kultur in Le Rosey ist geprägt von der Leidenschaft für Werte, die in der Geschichte einer 1880 gegründeten Schule begründet sind: Freundschaft und Solidarität zwischen Rosey-Schülern und ihren Lehrern, Selbstachtung und Respekt für andere, intelligente Disziplin, Mut, sich Herausforderungen zu stellen, und Bereitschaft um sie zu überwinden.

Eine reiche Geschichte…

Fünf Generationen von Direktoren – die schon immer Eigentümer von Le Rosey waren – haben sich kontinuierlich bemüht, eine einzigartige Bildungseinrichtung zu schaffen, die den Studenten eine internationale Ausbildung bietet

 

Roseys Alumni haben eine mächtige und effektive Vereinigung gegründet, deren Mitglieder aus vielen Bereichen stammen und von denen einige ihre Spuren in der Geschichte des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben.

 

Trotz Le Roseys Verbundenheit mit seinen Traditionen, seiner Disziplin und seinen Bildungsstandards war die Schule immer innovativ und an der Spitze vieler pädagogischer Fortschritte, insbesondere in den Bereichen Sprachunterricht, Bikulturalismus, persönliche Entwicklung, Integration von Sport und Kunst in das tägliche Leben , Motivation und der Ort der Werte in der Bildung.

Der Rolle Campus

Der Rosey-Campus erstreckt sich über einen herrlichen Park von 28 Hektar, in dem jahrhundertealte Bäume die Pensionen und die Sportplätze umgeben. In dieser außergewöhnlichen Umgebung befinden sich hochmoderne Bildungs-, Sport- und künstlerische Einrichtungen.

Die Schüler sind in angenehmen Räumen untergebracht, je nach Alter entweder als Einzel- oder Doppelzimmer. Sie können ihre Zimmer nach ihrem Geschmack dekorieren und dort arbeiten und entspannen. Die Mädchen haben einen eigenen Campus, wenige hundert Meter von den Jungen entfernt. Der Mädchencampus liegt in einer wunderschönen Parklandschaft. Alle Klassen und viele der Sport- und Freizeitaktivitäten sind koedukativ, aber Rosey-Mädchen schätzen auch die Intimität ihres sehr gut ausgestatteten Campus.

Die Junioren (Jungen und von 8 bis 12 Mädchen im Alter) leben und studieren auf dem Campus in ihrer eigenen großen maison . In jedem Haus wohnen die Familien der Internatslehrer. Sie sind da, um auf die alltäglichen Probleme der großen oder kleinen Schüler zu hören, die Disziplin zu überwachen, Ordnung und Sauberkeit zu wahren und die persönliche Lernzeit der Schüler zu überwachen.

Le Rosey investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Studentenunterkünfte sowie der akademischen, Sport- und Freizeiteinrichtungen.

Der Wintercampus in Gstaad

Von Januar bis März ist Le Rosey seit 1916 in sein Winterquartier in Gstaad, einem der schönsten Bergdörfer Europas, gezogen. Die Schule verfügt über eigene Chalets, in denen Schüler und Lehrer gleichermaßen leben und arbeiten können. Wie in Rolle leben die Jungen und jungen Mädchen an zwei verschiedenen Standorten.

Der Unterricht findet hier wie in Rolle statt, mit einigen Änderungen: Es gibt Unterricht nur am Morgen, auch am Samstag, mit Ausnahme von Donnerstag, wenn der Unterricht den ganzen Tag stattfindet. Die anderen Nachmittage sind für Sport auf Schnee und Eis reserviert! Dieser zweite Wintercampus ist eine der Besonderheiten von Le Rosey. Neben den gesundheitlichen Vorteilen der Sonne und der Berge bietet der Gstaad-Campus Rosey-Studenten die Möglichkeit, ein außerordentlich abwechslungsreiches akademisches Jahr zu genießen.

Die Paul & Henri Carnal Hall

Führungskräfte müssen über möglichst viele technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen. Mehr denn je müssen sie aber auch kreativ sein und in der Lage sein, Lösungen zu finden, die über die Grenzen hinausgehen, die so viele ansonsten intelligente und aktive Menschen einschränken.

Die Paul & Henri Carnal Hall soll dieser Herausforderung gerecht werden. Unter einer riesigen Stahlkuppel vereint das einzigartige Design drei Werkzeuge, die die Grundlage der Schöpfung bilden: Kultur, Kunst und Kommunikation.

Kultur bedeutet hier den großen Konzertsaal und Aufführungsraum mit 900 bis 1000 Plätzen, in dem Konferenzen, Theaterstücke, Musicals, Konzerte und alles andere stattfinden können, was den kulturellen Appetit der Rosey-Studenten stillt. Und Le Rosey ist stolz darauf, einige der renommiertesten Musikensembles der Welt begrüßen zu dürfen: die Royal Philharmonic Orchestra, die Sankt-Petersburg Philharmonic, das Orchestre de la Suisse Romande und renommierte Solisten wie Hélène Grimaud, Maxim Vengerov und Paul Meyer .

Die Künste werden in der Carnal Hall zusammengebracht, wo die Schüler ihre Talente entwickeln und ausüben: Für Musik gibt es einen großen Orchester- und Chorraum, 16 Studios und Arbeitsräume, vier Räume für Schlagzeug, Rock und Jazz; Für die bildende Kunst gibt es fünf Zeichenworkshops; Es gibt Einrichtungen für Skulptur, Fotografie, Glasarbeiten, Steingut und Textilien sowie 3D-Druck. Für das Drama gibt es ein großes Black-Box-Theater. Für die Gastronomie gibt es ein Lehrrestaurant und eine Küche.

Im Herzen der Carnal Hall bietet das Learning Center Rosey-Schülern einen Raum zum Arbeiten außerhalb der vier Wände traditioneller Klassenzimmer, in dem sie persönliche Forschung und Teamarbeit sowie Treffen mit Lehrern aus verschiedenen Disziplinen kombinieren können, die alle zusammengebracht werden Platz.

 

Eine neue Form der Pädagogik kommt; Es nutzt die IT-Ressourcen für Forschungszwecke und die für einen effizienten Betrieb der Technologie erforderlichen Humanressourcen voll aus. Die Interaktion im Lernzentrum erweckt ein Thema zum Leben, macht es relevant und verknüpft es mit anderen Themen, wodurch ein faszinierender intellektueller Überblick entsteht.

Überblick

Als Internat mit starken Sport-, Kunst- und Dienstleistungsprogrammen ist Le Roseys Bildungsansatz ganzheitlich, aber die akademischen Erwartungen und der Erfolg stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bestehen auf hohen Standards, unterstützt durch aktuelle Lehrmethoden und -einrichtungen, die auf traditioneller Strenge beruhen, und vor allem auf zweisprachigen und bikulturellen Programmen.

Lehrplan

 

Rosey-Schüler unterscheiden sich sowohl darin, was sie wissen als auch wie sie gelernt haben. Unser Lehrplan ist international mit der Breite und Tiefe der stärksten nationalen und internationalen Programme und einem starken Schwerpunkt auf Sprachen.

Eine vollständige Rosey-Ausbildung ist in vier verschiedene Phasen unterteilt: die Junioren , die Kadetten , die Jeunes-Senioren und die Senioren .

Sprachen, Zweisprachigkeit und Bikulturalismus

Seit weit über hundert Jahren sind sowohl Englisch als auch Französisch die Unterrichtssprachen in Le Rosey, die jetzt in einem zweisprachigen System zusammengefasst sind und allen Schülern die Möglichkeit bieten, in beiden Sprachen zu lernen.

 

Roséens wählt Französisch oder Englisch als Hauptunterrichtssprache und lernt die meisten Fächer in dieser Sprache.

Französisch- und Englischunterricht werden auf eine Weise angeboten, die alle herausfordert: Sprache und Literatur für Fortgeschrittene und Fremdsprachenunterricht für Anfänger mit Niveaus, die vom Anfänger bis zu guten Sprachkenntnissen reichen.

Sobald sie in der Lage sind, lernen die Schüler mindestens ein Fach in einer anderen Sprache. Alle Studierenden werden individuell über ihre Wahl beraten. Studenten, die ein vollständig zweisprachiges Programm absolvieren, erhalten am Ende des Pre-Bac-Programms ein zweisprachiges Le Rosey-Diplom.

In der Praxis ist die Muttersprache von mehr als der Hälfte der Rosey-Schüler weder Englisch noch Französisch: In Le Rosey werden fast 30 verschiedene Muttersprachen unterrichtet. Daher ist es möglicherweise besser, von dreisprachigen Studien zu sprechen.

Akademische Standards

Alle Schüler ohne Ausnahme müssen folgen akademischen Titel fordern im vollen Diplom der International Baccalaureate gipfelte (in Englisch, Französisch oder beide) oder eine akademische série des Französisch Baccalauréat .

In den letzten fünf Jahren lag die Erfolgsquote für den französischen Bac bei 100% (und über 60% der Studenten haben Erwähnungen erhalten), während 98% unserer internationalen Abiturkohorte das vollständige IB-Diplom erhalten haben – gegenüber einem weltweiten Durchschnitt von etwa 80 %. Die Durchschnittsnote beträgt 35 Punkte (Weltdurchschnitt 30) und über zwei Drittel der Schüler erhalten ein zweisprachiges IB-Diplom (mehr als das Doppelte des Weltdurchschnitts).

Alle Studenten besuchen die Universität und über 30% davon an Universitäten, die zu den Top 25 weltweit gehören, darunter die Ivy League, MIT, Stanford und „Ivy League Plus“ in den USA sowie Oxbridge und andere Universitäten der Russell Group in Großbritannien.

Klassen und Atmosphäre

Mit einer durchschnittlichen Klassengröße von weniger als zehn Studenten profitiert Roséens von der genauen Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Interessen sowie einer besonderen Beziehung zu Mitgliedern unserer Lehrfakultät. Und natürlich ist einer der besonderen Vorteile des Internatslebens die Möglichkeit, Lehrer außerhalb des Unterrichts zu sehen.

 

Bei einem internationalen Lehrpersonal würde man erwarten, dass die Lehrmethoden und -ansätze variieren – und das tun sie auch. Le Rosey wählt zwar nur hochqualifiziertes Personal aus, glaubt aber nicht an eine einheitliche Unterrichtstechnik. Die Lehrer werden regelmäßig evaluiert und erhalten berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Alle werden jedoch dazu ermutigt, Einzelpersonen zu sein und Spaß am Unterricht zu haben, da wir der Meinung sind, dass glücklicher und engagierter Unterricht zu erfolgreichem Lernen führt.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert