Kobuki
Leitsätze
Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.
Albert Einstein
Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegen bringt.
Paul Claudel
Unsere Leitsätze stehen für eine klare, zielgerichtete Lehrhaltung und eine menschenfreundliche, gemeinschaftsbildende Schulführung.
Grundlagen
Die Kobuki-Schule ist eine staatlich anerkannte Privatschule und orientiert sich am Lehrplan 21. Es gelten die offiziellen Lehrmittel des Kantons Zürich. Die Kobuki-Schule richtet sich an Kinder der Primarschulstufe aller Kulturkreise und ist politisch und konfessionell unabhängig. Die Kobuki-Schule bietet die Struktur einer Tagesschule an Der Anschluss an weiterführende Schulen ist ein wichtiges Ziel.
Der Unterricht findet in altersdurchmischten Klassen statt. Die Kinder arbeiten in den Bereichen Mensch/Natur/Gesellschaft, Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten und Musik in verschiedenen Niveaus am gleichen Thema. Der Unterricht in Mathematik, Deutsch, Englisch (ab 3.Klasse) und Französisch (ab 5.Klasse) ist individuell auf jedes Kind abgestimmt.
Inspiriertes Lernen heisst
-
mit allen Sinnen die Welt entdecken
-
mit Freude forschen und experimentieren
-
eigene, konkrete Erfahrungen machen
-
hirngerecht lernen und vernetzt denken
-
sich aktiv bewegen, engagiert zusammen spielen
-
eigen- und mitverantwortlich handeln
Die Kobuki-Schule steht für eine professionelle Förderung und Begleitung Ihres Kindes
-
handlungsorientiertes, nachhaltiges Lernen
-
vielfältiger Projektunterricht
-
eine aufmerksame, individuelle Förderung
-
verlässliche Regeln
-
ein offenes, kreatives Lernklima
-
ein abwechslungsreiches Jahresprogramm
-
eine aktive Umweltpädagogik
Preise
Basisangebot
ohne Mittagessen
Öffnung der Schule: 7.30 Uhr
Mo, Di, Do:
Unterricht Morgen:
8.15 Uhr – 11.45 Uhr
Unterricht Nachmittag:
13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Mi, Fr:
Unterricht Morgen:
8.15 Uhr – 11.45 Uhr
1850.-/Monat
Tagesschule
mit dreimal Mittagessen
Öffnung der Schule: 7.30 Uhr
Mo, Di, Do:
Unterricht inkl. Mittagessen und Mittagsbetreuung:
8.15 Uhr – 16.00 Uhr
Mi, Fr:
Unterricht Morgen:
8.15 Uhr – 11.45 Uhr
2000.-/Monat
Tagesschule reduziert
mit einmal / zweimal Mittagessen
einmal Mittagessen plus Mittagsbetreuung:
1900.-/Monat
zweimal Mittagessen plus Mittagsbetreuung:
1950.-/Monat
Zusätzliche Kosten
Schulmaterial: 700.-/Jahr
Schulreise/Exkursionen: 300.-/Jahr
Elternbeitrag Klassenlager: 300.-/Jahr
Extern finanzierte Schulplätze
3700.-/Monat
Mittagessen zusätzlich buchen
Es besteht die Möglichkeit, sich ausser Plan für das Mittagessen inkl. Mittagsbetreuung anzumelden: 20.-/Tag
Eingang
Herzlich willkommen! Die Kobuki-Schule öffnet jeden Tag um 7.30 Uhr. Die Kinder treffen bis zum gemeinsamen Start in den Schultag um 8.15 Uhr in der Kobuki ein. Sie haben die Möglichkeit, sich auf dem Lesepodest, beim Spielen oder in der Pausenhalle zu verweilen.
Unteres Schulzimmer
Rechts des Eingangsbereichs geht es ins 70 m2 grosse Schulzimmer. Hier beginnen wir jeden Tag zusammen mit einem Lied, bevor der Schulunterricht in zwei Gruppen und unterschiedlichen Zimmern weitergeht.
Vom Schulzimmer aus gelangt man in die für Ballspiele oder grössere Werkarbeiten ideale 80 m2 grosse Pausenhalle.
WC-Anlagen
Auf dem Weg in den oberen Stock befinden sich die WC-Anlagen.
Oberes Schulzimmer (geradeaus)
In diesem 70 m2 grossen Schulzimmer findet der Mathematik-, Französisch-, NMG-, MI- und TTG-Untericht statt.
Das 84 m2 grosse Schulzimmer bietet nebst dem Unterrichten viel Platz für gemütliche Lesestunden oder Pausenprojekte wie Murmelbahnen konstruieren oder mit Kappla Gebäude bauen.