IBZ Schulen AG
IBZ – DIE SCHWEIZER SCHULE FÜR TECHNIK UND MANAGEMENT
Erfahren Sie mehr zu den über 30 Lehrgängen in den Bereichen Bau- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Betriebstechnik, Logistik, Qualitätsmanagement sowie Management oder informieren Sie sich über einen unserer Kurse. Wir wünschen viel Spass beim Durchklicken und stehen für Fragen oder eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
INFOVERANSTALTUNGEN
INFOABENDEInformatiker/-in EFZ? Dann besuchen Sie unseren Schnuppertag Informatiker/-in EFZ. Hier erfahren Sie mehr zur Ausbildung zum/zur Informatiker/-in bei der IBZ und können in verschiedenen Workshops gleich selber die Tätigkeiten einer Informatikerin bzw. eines Informatikers kennenlernen. Der Schnuppertag dauert von 09.30 bis 15.30 Uhr, das Mittagessen ist dabei.
Die Schweizer Schule für Technik und Management ist führend in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im technischen Bereich. Sie wurde 1945 gegründet und ist seit 1972 eine eidgenössisch anerkannte Höhere Fachschule. Seit 2007 gehört die IBZ zur ipso Bildung und ist somit Teil der grössten privaten Anbieterin von Aus- und Weiterbildungen in der Nordwestschweiz. 2014 wurde die Zuger Techniker- und Informationsschule zti in die IBZ integriert.
VIELSEITIG
Das Schulungsangebot der IBZ umfasst ein breites Spektrum von berufsbegleitenden Studiengängen auf den Stufen Höhere Berufsbildung, Höhere Fachschule und Nachdiplomstudien sowie vollzeitliche Berufsausbildungen im Bereich Informatik und zahlreiche Kurse.
PRAXISORIENTIERT
Ausbildungen und Weiterbildungen der IBZ orientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis. Die Lehrgänge sind so gestaltet, dass sie berufsbegleitend neben einem 100%-Pensum absolviert werden können. Gelerntes kann sofort im Alltag umgesetzt werden – so profitieren auch die Betriebe vom neuen Wissen.
QUALIFIZIERT
An der IBZ unterrichten über 400 qualifizierte und erfahrene Dozenten und Dozentinnen aus der Wirtschaft und dem Bildungsbereich. Sie tragen mit ihrem wissenschaftlichen Know-how und ihrem Praxiswissen wesentlich dazu bei, dass die Studierenden ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen.
ZEITGEMÄSS
Modernste Unterrichtsmethoden und Lerntechniken, ein flexibler, modularer Studienaufbau und bewusste Praxisnähe unterstützen den Lernerfolg der Studierenden. Die IBZ legt Wert auf einen effizienten Wissenstransfer. Das Angebot wird laufend verbessert und den Anforderungen der Praxis angepasst.
ERFOLGREICH
Die IBZ bringt Menschen weiter: Die Erfolgsquote unserer Absolvierenden bei den Abschlussprüfungen ist überdurchschnittlich hoch. Auf dem Arbeitsmarkt sind sie gefragte Leute.
ZERTIFIZIERT
Die IBZ ist nach ISO 29900 zertifiziert, dem Qualitätsmanagementsystem für die Aus- und Weiterbildungsbranche.