Externat Catholique des Glacis
Präsentation
Die katholische Tagesschule ist eine Grundschule, die 1927 gegründet wurde und in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert etwa 200 Schüler aller Glaubensrichtungen und Herkunft zusammenbringt.
Nach einem hochwertigen Lehrplan für Französisch bietet die Glacis Day School strenges und anspruchsvolles Lernen, insbesondere in Französisch und Mathematik.
Basierend auf dem Plan d’Etudes Romand und ergänzt durch Begriffe der französischen nationalen Bildung wird das angebotene Programm so studiert, dass die Schüler am Ende der Grundschule natürlich auch im öffentlichen Genfer Kreis ihr Studium fortsetzen können oder privat, als im französischen System. Es ist angereichert mit wesentlichen Ergänzungen zur zeitgenössischen Bildung: Englisch vom Beginn der Schulpflicht an, Deutsch und IT.
Wir vergessen auch nicht unsere Wurzeln, da alle Schüler des letzten Grundschuljahres einer Einweihung in Latein folgen.
Die solide Lernumgebung und die zahlreichen außerschulischen Aktivitäten fördern die Entwicklung und Erfüllung unserer Schüler nach dem alten Sprichwort “ Mens Sana in Corpore Sano „.
Um die Kinder bei ihrer Arbeit zu unterstützen und ihnen beizubringen, sich selbst zu organisieren, bietet die Glacis Day School ihren Schülern ein System von betreuten Studien an, das von Lehrern der Schule geleitet wird. Parallel zu den jüngsten Schülern bietet die Einrichtung vom Ende des Unterrichts bis 17.30 Uhr eine abendliche Kindertagesstätte an.
Die geringe Größe der Schule fördert eine familiäre Atmosphäre, die dem Zuhören der Schüler und einem Gefühl der Sicherheit förderlich ist. Dieser „Familiengeist“ ist wichtig für das Vertrauensverhältnis zwischen Lehrern, Kindern und Eltern.
Die Glacis Day School ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich aus einem Ausschuss und einer Generalversammlung zusammensetzt. Die Schule ist Teil des Schweizerischen Verbandes der Privatschulen (FSEP) und des Genfer Verbands der Privatschulen (AGEP). Es hat auch ein Qualitätszertifikat (Swiss School Impulse).
Das Trench-Viertel und die Glacis Day School
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Genf mehrfach angegriffen, und seine befestigte Altstadt spielt die Rolle eines echten Schutzschildes gegen die Angreifer (wir werden uns an den berühmten Versuch von Herzog Charles-Emmanuel von Savoyen im Jahr 1602 erinnern, dessen Flucht noch immer gefeiert wird). . Dieser Zustand hielt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts an.
Dann, nach der „radikalen Revolution“ vom Oktober 1846, wollte die neue Genfer Verfassung von 1847 Genf zu einer offenen Stadt mit großen Entwicklungsräumen machen.
Im Jahr 1848 stimmte der damalige Staatsrat James Fazy im Rahmen der von Genf benötigten Entwicklung, dem Abriss der Stadtbefestigungen, ab. Dies beginnt sofort und weicht großen Boulevards, neuen Gebäuden und Promenaden, die heute noch sichtbar sind. Anschließend ermutigte er die Patrizierfamilien, im Bezirk der Gräben auf dem Gelände, das von den alten Mauern, Schanzen und Bastionen frei gelassen wurde, opulente Gebäude, oft Villen, die von privaten Gärten umgeben sind, zu bauen.
Gebäude
Unter diesen Gebäuden befindet sich das Gebäude, in dem sich unsere 1881 errichtete Schule befindet. Der erste Besitzer ist ein wohlhabender Genfer, Herr Louis-Alfred Bertrand, der der Stadt Genf den gleichnamigen Park vermacht hat.
Dann, 1917, verkaufte er dieses Gebäude an Frau Anne de Planta, die es 1936 an Herrn François Rossiaud verkaufte, der in der Schule, die er einige Jahre zuvor gegründet hatte, eng war 1927 in der Rue des Glacis de Rive. Schließlich, 1980, einige Zeit vor seinem Verschwinden, vermachte seine letzte Tochter, Lucie, ledig, dieses Gebäude der römisch-katholischen Kirche in Genf, unter der ausdrücklichen Bedingung, dass er für immer eine Schule, seine Schule, beherbergen könnte: Tagesschule Glacis.
Schule
1927 begann das Abenteuer der von der Familie Rossiaud gegründeten und geleiteten Schule, die sich zunächst in der Rue des Glacis de Rive befand. Die Anfänge sind bescheiden, da es nur vier Studenten hat. Später, nachdem die Zahl der Schüler erheblich zugenommen hatte, zog die Schule für kurze Zeit in die Rue Töpffer und integrierte schließlich die Mauern der Rue Munier-Romilly 2, wobei der Name der Tagesschule „Glacis“ beibehalten wurde erinnere dich an seine erste Adresse.
Seit ihrer Gründung hat die Glacis Day School eine familiäre Berufung und eine Philosophie, die sich grundlegend auf die Entwicklung des Kindes konzentriert. In Genf ist diese Schule die erste, die Kindern im Primarbereich die deutsche Sprache beibringt.
1980 machte die damals 84-jährige Miss Lucie Rossiaud ihre Schule zu einem „gemeinnützigen Verein“, der jetzt von einer Generalversammlung geleitet wird, die das pädagogische Management an einen Direktor delegiert.
Seit seiner Gründung kennt L’Externat des Glacis drei Direktoren:
• von 1927 bis 1980 Miss Lucie Rossiaud (1896-1983)
• von 1980 bis 2002 Miss Madeleine Courlet (1935-2004)
• seit 2002 Herrn Alexandre Odier (1964).
Wenn ich gebeten werde, die Glacis Day School zu qualifizieren , möchte ich sagen, dass es sich um einen kostbaren Fall handelt, der einen Fluss kleiner Diamanten enthält, von denen jeder schöner und wertvoller ist als der nächste. und ich bin glücklich, der Garant für diesen unschätzbaren Schatz zu sein.
Als ausgebildeter Latinist mag ich traditionelle Werte wie Respekt, Toleranz, Disziplin, Liebe zu einer gut gemachten Arbeit, intellektuelle Neugier und die Ausübung von Sport, wie bereits von Juvenal mit seiner berühmten „Mens Sana“ vertreten in corpore sano “, um ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen.
Ich bin dennoch ein Mann, der fest in seiner Zeit verwurzelt ist, und ich möchte, dass die Kinder, die uns heute anvertraut werden, bereit sind für die Herausforderungen, die sie morgen erwarten. Aus diesem Grund erscheint es mir wichtig, ihnen die Möglichkeit zu bieten, Sprachen wie Englisch und Deutsch zu lernen – mit einem Hauch von Latein -, Computerwerkzeuge zu beherrschen, die Künste zu entdecken und d “ erwerben die Fähigkeit, frei zu argumentieren.
Als Pädagoge ist es mein Ziel, dass jeder Schüler des Externat des Glacis in diesem wunderschönen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert die Freude am Lernen, die Freude, lebenslange Freunde zu finden und die Freude am Teilen mit ihnen findet seine Kameraden und seine Lehrer unvergessliche Momente. Ich hoffe, dass alle unsere Schüler in der Glacis Day School ein privilegiertes Universum finden, in dem eine Familie und ein wohlwollender Geist herrschen, in dem jedes Kind noch das Recht hat, ein Kind zu sein.
Alexandre Odier
Regisseur