College of Vieux Châtel

UNSERE GESCHICHTE

150 Jahre Präsenz der katholischen Schule in Neuenburg

IN DER MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS

Alles begann Mitte des 19. Jahrhunderts, als Pater Joseph Berset, Pfarrer der katholischen Pfarrei Neuenburg, seine kleine Pfarrschule aus den Schwierigkeiten herausholen wollte, in denen sie sich befand: schlechtes Benehmen der Kinder, wenige Schulergebnisse …

  • PÄDAGOGIK

    Der Lehrplan ist der gleiche wie der der öffentlichen Schulen, jedoch sind Religionsunterricht und Religionsunterricht im Wochenplan enthalten.

    lesen

    Um das Lesen zu lernen, haben wir die Silbenmethode beibehalten und uns dabei von der erneuerten französischen Methode inspirieren lassen.

    Schreiben

    Um das Schreiben zu lernen, folgen wir der von der Ecole Romande vorgeschlagenen Methode. Wir bestehen darauf, dass unsere Schüler ihre Arbeit sauber und ordentlich präsentieren.

    Wortschatz

    Das Grundvokabular wird systematisch gelernt sowie die Konjugation von Verben und Grammatikregeln.

    Mathematik

    In der Mathematik werden zusätzlich zum offiziellen Programm verschiedene Aktivitäten verwendet, insbesondere in Form von Spielen oder Übungen.

    Umgebung

    Die Umweltlektionen (Geographie, Geschichte, Wissenschaft) basieren auf Entdeckungen, die erlebt und attraktiver und verständlicher gemacht wurden, Museumsbesuchen und vielfältigen Erfahrungen (z. B. im Unterricht gehaltene Tiere).

    Gymnastik

    Für Gymnastikstunden nutzen wir die Räume CPLN und La Maladière. Diese Lektionen werden von den Lehrern angeboten.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert