Didac Bern
7. und 8. Schuljahr –
und das in drei Sprachen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Jugendliche altersgerecht in Fach- und Sozialkompetenz sowie in Arbeits- und Lernverhalten zu fördern. Und das alles in drei Sprachen.
Lerne zu lernen
Wer weiss, wie nachhaltiges Lernen geht, hat den Schulstoff schnell im Griff. Genau darum geht es uns: wir bringen dir bei, effizient und selbständig zu lernen. In konstruktiver Lernatmosphäre findet das begleitete, selbstorganisierte Lernen an der Schule statt. So entdeckst du Lerntechniken, -strategien und -methoden für dich, die dich gezielt weiterbringen und dich für kommende schulische und berufliche Herausforderungen wappnen. Diese Eigenverantwortung bereitet dich bestens für die Zukunft vor und stärkt dein Selbstvertrauen. Besonders schön: Hausaufgaben gibt es dabei keine.
Die Berufswahl als zentrales Thema
Auf dem Real- und Sekundarschulniveau bereiten wir dich auf mögliche Berufslehren oder weiterführende Schulen vor. Im Berufswahlcoaching unterstützen und begleiten wir dich bei der Berufswahl.
Du hast ein Ziel – wir zeigen dir den Weg.
In dir steckt viel Potenzial. Wir freuen uns darauf, es gemeinsam mit dir zu entdecken.
Wir holen dich dort ab, wo du stehst, und begleiten dich zu deinem Ziel: sei es eine Lehrstelle, eine weiterführende Schule oder der Start in die Berufswelt. Wir begleiten, fördern und fordern dich – damit du so gut wirst, wie du kannst.
Um dich optimal auf die Herausforderungen deiner Zukunft vorzubereiten, lernst du bei uns, selbstständig zu lernen und zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und selbstkritisch zu handeln.
Als traditionsreiche, anerkannte Berner Privatschule engagieren wir uns seit über 100 Jahren mit Leidenschaft für junge Menschen und begleiten sie auf einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens.
Gerne geben wir dir an einem unserer Informationsanlässe, in einem persönlichen Gespräch oder im Rahmen eines Schnuppertags einen vertieften und umfassenden Einblick in unseren Schulbetrieb.
Wir freuen uns darauf, dich und deine Ziele kennenzulernen.
Arijana Spasojevic, Schulleiterin Didac Bern
Wir holen dich dort ab, wo du stehst – damit du so gut wirst, wie du kannst.
Arbeitgeber, Lehrbetriebe und weiterführende Schulen erwarten selbstständige, engagierte und kreative junge Menschen. Wir helfen dir dabei, diese Erwartungen zu erfüllen. Unsere drei wichtigsten Schwerpunkte sind in all unseren Ausbildungen Lernbegleitung, Niveauunterricht und Sprachaufenthalte.
Lernbegleitung
Lerne nicht nur den Stoff. Lerne auch das Lernen.
Bei uns erfährst du, wie effizientes, nachhaltiges und erfolgreiches Lernen funktioniert. In einer konstruktiven Lernatmosphäre findet das begleitete, selbstorganisierte Lernen an der Schule statt. Hausaufgaben gibt es bei uns keine, diese werden in der Schule in den entsprechenden Hausaufgabenstunden erarbeitet. Wir führen dich zu mehr Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Selbstvertrauen und unterstützen dich in deiner persönlichen und schulischen Entwicklung.
Niveauunterricht
Lerne, deine Potenziale auszuschöpfen.
So wächst du über dich hinaus. Wir holen dich dort ab, wo du stehst. Wir fordern und fördern dich in Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik in Niveauklassen. Ein durchlässiges System ermöglicht es dir, in eine passendere Niveaustufe zu wechseln. Dadurch wirst du in der Schule weder über noch unterfordert, sondern lernst motiviert und erfolgreich. So wächst du über dich hinaus.
Sprachaufenthalt
Lerne Sprachen, wie man sie spricht. Wo man sie spricht.
Sprachen lernst du am besten dort, wo man sie spricht. Deshalb besuchst du in einem dreiwöchigen Intensivsprachkurs in England oder in der Romandie eine Didac Sprachschule vor Ort und lebst bei einer Gastfamilie. Diese wählen wir unter vielen von uns geprüften Familien für dich aus. Damit du mit Menschen sprechen kannst, die dich verstehen. Während deines Gastaufenthalts entwickelst du deine Sprachkompetenzen weiter. Du lebst deine Sprachen – und wirst so kommunikativer und weltgewandter.
Du hast ein Ziel. Wir kennen den Weg.
Wir holen dich dort ab, wo du stehst, und bringen dich an den Start in die kaufmännische Berufswelt.
Du möchtest im kaufmännischen Bereich selbstständig arbeiten, willst Verantwortung tragen oder sogar ein Team mit mehreren Mitarbeitenden führen. Du träumst von einer Karriere als Kauffrau oder Kaufmann – und wir zeigen dir den Weg dorthin.
An der Didac begleiten wir seit vielen Jahren Menschen mit diesem Traum zu ihrem persönlichen Ziel, sei dieses der Einstieg in einen kaufmännischen Beruf, der Umstieg von einem anderen Beruf zu einer Tätigkeit im Büro oder der Aufstieg zu einer höheren Position.
Wir bieten dir eine familiäre Lernatmosphäre und eine persönliche Lernbegleitung. Bei uns lernst du, selbstständig und erfolgreich zu lernen, und auf Wunsch bieten wir dir die Möglichkeit, im Rahmen eines kaufmännischen Praktikums erste berufiche Erfahrungen zu sammeln.
Als traditionsreiche, anerkannte Berner Privatschule bilden wir seit über 100 Jahren aus und weiter. Hervorgegangen aus der Handels- und Verkehrsschule (HVA), kennen wir die Anforderungen der kaufmännischen Berufswelt ebenso wie die zahlreichen Chancen, die sich dir mit einem anerkannten Diplom auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Gerne geben wir dir in einem persönlichen Gespräch oder im Rahmen eines Schnuppertags einen vertieften und umfassenden Einblick in unsere innovative Schule. Wir freuen uns darauf, dich und deine Ziele kennenzulernen und mit dir dein berufliches Weiterkommen zu planen.
Didac Schulen
Didac Schulen ist eine privatwirtschaftlich geführte Bildungsinstitution mit Schulen in Bern, Lausanne, Genf, Lugano und Eastbourne (Südengland). Unsere Angebote umfassen 9. und 10. Schuljahre, Sprachjahre, Feriensprachkurse sowie Handelskurse VSH. Nicht zu vergessen ist unsere Tätigkeit als Gastfamilien-Vermittlungsagentur. Seit über 30 Jahren platzieren wir Jugendliche in Gastfamilien in der West- und Deutschschweiz, im Tessin sowie in England.
Seit der Gründung als Academie der Handelswissenschaften im Jahr 1907 ist das Unternehmen stetig gewachsen. Die traditionsreiche Handelsschule mit Sitz in Bern wurde bis 1997 durch vier weitere Schulen in drei Sprachgebieten erweitert und ist seither unter dem Namen Didac bekannt.
Trotz der unterschiedlichen geographischen, kulturellen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen haben alle Bildungseinrichtungen das gleiche Ziel: Erfolgreiche und zufriedene Kursteilnehmer/-innen dank innovativen Bildungsangeboten, jahrelanger Erfahrung und QMS-Zertifizierung.