Campus Zukunft am Zollikerberg

Kleinklassen

  • Das herkömmliche Klassenzimmer ist verschwunden.
  • Grosszügige und heitere Lernräume prägen das Bild unserer Schule.
  • Persönliche Arbeitsplätze, Lernoasen, inspirierende Materialien, zahlreiche PC-Arbeitsplätze fördern die Lernatmosphäre.

Individuell

 

  • Wir fördern und trainieren individuelle Stärken gemeinsam.
  • Alle Schüler werden nach ihren Möglichkeiten optimal unterstützt und arbeiten nach ihrem eigenen Rhythmus.
  • Wir folgen dem Entwicklungszyklus des Kindes, damit es eine positive Grundhaltung gegenüber dem Lernen entwickelt.
  • Individuelle Probleme werden im Schulalltag aufgearbeitet. Dafür bieten wir Zeit und Raum.

Ganzheitlicher Unterricht

Natur- und Kunstpädagogik, Projektarbeit

Interdisziplinäres, handlungsorientiertes Lernen

Fächerübergreifend

  • Durch tägliches Zubereiten des Mittagstisches lernen Schüler einfache Mathematik, Ernährungslehre und Chemie.
  • Zusammenhänge erkennen: Die Historie der Mathematik erlaubt tiefe Einblicke in die Menschheitsgeschichte.
  • Besseres Einprägen des Vokabulars in Französisch und Englisch anhand Parallelwörtern.

     

Alle lernen von allen

  • Schüler unterschiedlicher Altersgruppen arbeiten gemeinsam im Mehrklassensystem.
  • In einem kooperativen Umfeld erfolgt ein besseres Lernen.
  • Eigene Ressourcen werden aktiviert, indem „Schüler-Experten“ anderen etwas beibringen.

Fit for life

Wir sind eine Pionierschule für Potenzialentfaltung

Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Zukunftsperspektiven

 

Vertrauen als Grundlage

  • Die Grundlage für erfolgreiches Lernen ist der Glaube an die eigene Fähigkeit. Die systematische Entwicklung dieser Kompetenz ist uns außerordentlich wichtig.
  • Die Planung persönlicher Lerntechniken garantiert jeden Tag sichtbare Fortschritte. Wir stärken die individuellen Kompetenzen. Die Reflexion und das Bewusstsein der eigenen Motivation helfen dabei.

Familiär

 

  • An unserer Schule herrscht eine familiäre und freundliche Atmosphäre.
  • Wir lernen in einem lernfreundlichen Klima.
  • Lehrpersonen und Schüler pflegen einen offenen und respektvollen Umgang miteinander.
  • Das Wohlbefinden und die Bedürfnisse der Schüler stehen kompromisslos im Zentrum unserer Schule.

 

Hilfe zur Selbsthilfe

  • In Zusammenarbeit mit den Eltern und allenfalls Therapeuten werden Ziele formuliert und in persönliche Entwicklungsschritte umgesetzt.
  • Jedes Kind wird auf seinem Lernweg begleitet und von einem persönlichen Lern-Coach unterstützt.

Campus-Tour

 

Team, Unterrichtsbilder, Abschlüsse, Ferien, Preise, AGB


Team

Schulleiterin & Lehrerin 

Renate Grandits


  • Mathe, Deutsch, M&U an PS
  • Musik, Zeichnen an PS/OS
  • Deutsch Grammatik an OS
  • Schüler-/Elterncoaching

renate.grandits@
campus-zukunft.ch

Schulleiterin & Lehrerin

Elisabeth Grandits


  • Englisch an PS/OS
  • Musik an PS/OS
  • Sport, Yoga an PS/OS
  • Hauswirtschaft an PS/OS
elisabeth.grandits@
campus-zukunft.ch

Leitung Admin. & Finanz 

Carmen Rudolph


  • Administration
  • FIBU
  • Personalverwaltung
  • Schulverwaltung

carmen.rudolph@
campus-zukunft.ch

Lehrer

Daniel Peter


  • Deutsch an PS/OS
  • NMG an PS
  • Mathematik an PS/OS
  • Sport an PS/OS

daniel.peter@
campus-zukunft.ch

Lehrerin 

Karin Hosner


  • Deutsch als Zweitsprache
    an PS/OS
  • Französisch an PS/OS
  • Berufswahlkunde an OS

karin.hosner@
campus-zukunft.ch

Assistenzlehrer

Peter Diethelm


  • Mathematik an PS/OS
  • NMG an PS
  • NT & RZG an OS
  • Berufswahlkunde an OS

peter.diethelm@
campus-zukunft.ch

Assistenzlehrer 

Moussa Sarr


  • Französisch an PS/OS
  • Philosophie an OS

 


moussa.sarr@
campus-zukunft.ch

Betreuerin / Assistentin

Petra Hess


  • Sport & Pilates an PS/OS

petra.hess@
campus-zukunft.ch

Betreuer / Assistent

Benjamin Reiter


  • Musik an PS/OS
  • Informatik an PS/OS

benjamin.reiter@
campus-zukunft.ch

Betreuer / Assistent

Johann Östberg


  • Musik an PS/OS
  • Bildnerisches Gestalten an PS/OS

johann.östberg@
campus-zukunft.ch

Betreuerin / Assistentin

Karin Amacher


  • Werken an PS/OS

karin.amacher@
campus-zukunft.ch

 

Weitere Teammitglieder: 

Fachfrau Betreuung
Selina Bellofatto

Ronja Horber


 

Fachfrau Hauswirtschaft 

Ornella Gallitto

Hauswirtschaft an PS/OS

Ernährungswissenschaften sind bei uns Schulalltag

Bewusste Ernährung

Unsere Schüler bewirtschaften unter Anleitung Permakultur-Gärten und ernten die Lebensmittel, die sie später gemeinsam kochen und essen.

Das prägt nachhaltig das Gruppengefühl und das Bewusstsein für richtige Ernährung.

Beim Kochen achten wir auf eine schonende Zubereitung der Zutaten, sowie die ausschliessliche Verwendung hochwertiger, selbst oder zumindest fair produzierter, einheimischer und saisonaler Produkte.

 

 

Alles beginnt beim Anbau

Beim Schnupperbesuch erwarten Sie viele spannende Antworten auf Ihre Fragen und Sie testen nebenbei auch unsere Küche, wenn Sie mögen –  natürlich kostenlos.

 

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resirain 1
Zollikerberg 8125 ZH CH
Route berechnen