Hochalpines Institut Ftan (HIF)

Das HIF ist eine koedukative Schule auf Sekundarstufe, die Schweizer und internationale Bildungsgänge für Schülerinnen und Schüler vom 7. bis zum 12. Schuljahr anbietet. Sie ist vom Kanton Graubünden für die Vorbereitung und Durchführung der Schweizer Matura anerkannt, und von der Organisation Cambridge Assessment als ein Zentrum für das International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) akkreditiert. Das HIF ist eine anerkannte IB World School und bietet das International Baccalaureate (IB) Diploma Programm an.

Das Hochalpine Institut Ftan (HIF), Swiss International School and Sports Academy, wurde 1793 gegründet und ist geprägt durch die humanitären Traditionen der Schweiz und die Werte der grossen Schweizer Pädagogen. Das HIF pflegt eine schülerzentrierte Schulkultur und wertschätzende Beziehungen zwischen Lehrpersonen, Betreuungspersonen und Lernenden. Daraus ergeben sich hohe Ansprüche an das Lehren und Lernen sowie das Entdecken und Entwickeln von individuellen Begabungen und Leistungen in einer motivierenden und unterstützenden Schulgemeinschaft.

Am HIF bereiten wir unsere Lernenden darauf vor, mit dem Wissen, den intellektuellen Fähigkeiten und der emotionalen Reife in die Welt hinauszugehen, um sowohl in ihrem Privatleben als auch in ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn Erfüllung zu finden. Die Schule hat das Ziel, durch Lehren und Lernen mit einer lokalen, nationalen und internationalen Perspektive Offenheit, kritisches Denken, selbständiges Forschen und Teamarbeit zu fördern. Wir unterstützen unsere Lernenden darin, zu Weltbürgern zu werden, die international denken und sich der Verantwortung für unseren gemeinsamen Planeten bewusst sind.

Im Sport eine Klasse für sich

 Das Hochalpine Institut Ftan (HIF) ist eine der erfolgreichsten Schweizer Sportschulen und führt offiziell die Trainingszellen des Bündner Skiverbandes (BSV) für Snowboard und Ski Nordisch. Ausserdem ist das HIF ein Regionales Leistungszentrum (RLZ) Swiss Ski Alpin.

Ob Skichampion oder Freizeitgolfer, Sport ist ein wichtiger Bestandteil einer HIF Ausbildung. Er fördert Gesundheit, Wohlbefinden, Widerstandskraft, Selbstdisziplin und Teamgeist. Darüber hinaus ist Sport eine Quelle der Freude und der Inspiration. Mit seinem Trainerteam und exzellenten Sportanlagen ermöglicht das HIF den Jugendlichen, Leistungssport oder Hobbysport mit einem schulischen Programm zu verbinden. Sportarten sind Langlauf, Ski Alpin und Freestyle, Snowboard Alpin und Freestyle und Eishockey. Für die Koordination von sportlichen und schulischen Aktivitäten sorgt ein spezielles Mentorenprogramm. Wir kümmern uns um die Anliegen und die Entwicklung jeder einzelnen Schülerin, jedes einzelnen Schülers, unabhängig vom Leistungsstand. Motivation und Freude sind die entscheidenden Faktoren für den schulischen und sportlichen Erfolg.

Das Internat: Miteinander leben, miteinander lernen

Die Sicherheit und das Wohlbefinden jeder Schülerin, jedes Schülers ist die Grundlage für den Erfolg in Schule und Sport. Während vieler Monate im Jahr ist das HIF das Zuhause für seine Internatsschülerinnen und -schüler. Tagsüber – im Klassenzimmer, auf dem Sportfeld, in der Turnhalle und bei vielen Aktivitäten – lernen und leben sie zusammen mit den Jugendlichen aus dem Dorf und der Talschaft. Das ergibt einen Schmelztiegel aus Sprachen und Kulturen, wo ein verlässliches Netzwerk geknüpft wird und nicht selten lebenslange Freundschaften entstehen. So geht internationale Bildung: Lokales trifft auf Globales, beide Seiten lernen voneinander, nehmen am Leben der anderen teil und werden durch die Erfahrung bereichert.

Lernen in traumhafter Lage

Das Hochalpine Institut Ftan liegt im malerischen Engadin oberhalb des Dorfes Ftan auf einer Sonnenterrasse mit atemberaubender Aussicht auf die Engadiner Dolomiten. Die herrliche Natur lädt neben dem Lernen zu unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten ein – von Klettern, Reiten und Biken im Sommer bis Langlauf, Ski und Snowboard im Winter. In unmittelbarer Nähe der Schule führt ein Sessellift direkt ins Skigebiet Motta Naluns und die Langlaufloipe, Schlittel- und Wanderwege starten direkt vor der Haustür. Vor einer fantastischen Naturkulisse Sport treiben, Freundschaften schliessen und erfolgreich lernen ist in Ftan Alltag.

Schulangebot

Gymnasium mit Schweizer Matura (Klassen 7-12)

Das bilinguale Gymnasium Deutsch/Englisch bietet als optimale Vorbereitung für ein Hochschulstudium eine breit gefächerte Allgemeinbildung. Es ermöglicht den prüfungsfreien Hochschulzugang sowie die Zulassung zu den eidgenössischen Medizinalprüfungen. Im Zentrum stehen – neben der Stoffvermittlung – eine alters- und stufengerechte Entwicklung von Arbeitstechniken und Strategien zur Problemlösung. Besonderes Augenmerk gilt dem selbstständigen Arbeiten und der Projektarbeit im Team. Die Gliederung des Bildungsgangs in Grundlagen-, Schwerpunkt- und Ergänzungsfächer berücksichtigt sowohl das generelle Ziel des Gymnasiums wie die individuellen Präferenzen der Absolventinnen und Absolventen.

HIF Sekundarschule Deutsch/Englisch (Klassen 7-9)

 Als erste Sekundarschule im Kanton Graubünden bietet das HIF ein dreijähriges zweisprachiges Programm für die Sekundarstufe I an. Fächer wie Mathematik und Geografie werden immersiv auf Englisch unterrichtet, andere auf Deutsch. Der Vorteil einer starken zusätzlichen Sprache kommt zu der Allgemeinbildung der Sekundarschule dazu und ergibt eine solide Grundlage für:

  • Die Aufnahmeprüfung ins Schweizer Kurzgymnasium – Matura (Schuljahre 9 – 12)
  • Berufslehre und Eintritt in eine kompetitive Berufswelt

Alle Schülerinnen und Schüler der zweisprachigen Sekundarschule lernen drei Sprachen: Deutsch, Englisch und eine 2. Landessprache. Jede/r einzelne wird individuell betreut und unterstützt, mit starkem Fokus auf die Berufswahlvorbereitung oder die gezielte Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung ins Kurzgymnasium

Cambridge International General Certificate of Secondary Education (IGCSE, Klassen 9-10)

Nach erfolgreichem Abschluss der Sekundarschule mit überdurchschnittlichen Leistungen besteht für Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Englischkenntnissen die Möglichkeit, ihre Ausbildung in der internationalen Abteilung des HIF fortzusetzen. Das IGCSE 3/4 bietet eine breit gefächerte weiterführende Ausbildung mit abwechslungsreichen und inspirierenden Erfahrungen im Klassenzimmer. Schüler mit unterschiedlichen Lernpräferenzen können so individuell gefördert werden. Das IGCSE 3/4 ist die ideale Vorbereitung auf den IB Diploma Lehrgang.

International Baccalaureate Diploma Programm (IBDP, Klassen 11-12)

Der Kurs, der zum IB Diploma führt, wird von vielen als die weltweit beste Vorbereitung für universitäre Studien angesehen. Er kombiniert vertieftes Lernen in der individuellen Studienrichtung mit einer breiten Allgemeinbildung.

Das IB Diploma fördert die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen wie:

  • Kritisches Denken
  • Selbst-Reflexion und Selbst–Management
  • Die Glaubwürdigkeit von Informationen analysieren und bewerten
  • Fundierte Argumente entwickeln und formulieren
  • Klar und überzeugend kommunizieren
  • Selbständig forschen und die Resultate in akademischer Form präsentieren

Solche Fähigkeiten werden in allen Fächern vermittelt, besonders aber im Kurs Theory of Knowledge (TOK) und im Extended Essay (Umfang 4000 Wörter). Das IB Diploma zielt auf die Entwicklung der ganzen Person und die CAS –Komponente (Creativity, Action, Service) dient im Wesentlichen dazu, sich selber besser kennenzulernen, indem man sich aktiv in den Dienst der Gemeinschaft stellt, darüber reflektiert, neue oder schon bestehende Kompetenzen entwickelt, Probleme erkennt und löst oder ganz einfach jemandem Hilfe anbietet, der sie benötigt.

 

Anzahl Schüler: 80
Sprachen:
▪ Deutsch
▪ Englisch
▪ Französisch
▪ Italienisch
▪ Romanisch
Schulinformationen:
▪ Bilinguales Gymnasium Deutsch/Englisch mit Vorbereitung auf Schweizer Matura (Klassen 7-12)
▪ Sekundarschule Deutsch/Englisch (Klassen 7-9) mit Übertrittsmöglichkeit ins Schweizer Gymnasium
▪ Cambridge IGCSE, International General Certificate of Secondary Education (Klassen 9-10)
▪ IB Diploma Programm (Klassen 11-12)
▪ Sportklasse

HIF International Summer Adventure Camp (HIF ISAC)

 Im Sommer 2021 bieten wir vom 18.7. bis 31.7.2021 unser zweiwöchiges HIF International Summer Adventure Camp (HIF ISAC) an, ein guter Einstieg für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, um erste Internatserfahrungen zu machen, in entspannter Atmosphäre und bunter Gemeinschaft zu Englisch lernen oder Deutsch zu verbessern und bei sehr viel Spass und abwechslungsreichen Aktivitäten neue Freunde aus der ganzen Welt kennenzulernen.

Das HIF International Summer Adventure Camp bietet ein familiäres Programm in überschaubarer Grösse, wo unsere Camp Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten schnell entfalten zu können. Neu bieten wir vier Themennachmittage mit folgenden Aktivitäten an: Reiten / Kunst / Natur und Nachhaltigkeit / Sport und Abenteuer. Weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf unserer Webpage.

Bewerte und schreib eine Rezession

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert